SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
16.09.2015

SVK I empfängt die TIG aus Brakel

Nach unnötiger 2:3 Niederlage in Bonenburg wieder aufstehen

(svk) (SN) So recht konnte sich die Niederlage am vergangenen Sonntag gegen den SV Bonenburg niemand erklären. Zu dominant und überlegen gestaltete der SVK die Partie bis zur 65ten Minute. Immer wieder setzte man den Gegner durch frühes Pressing unter Druck und provozierte so frühe Ballverluste bereits tief in der gegnerischen Hälfte. Aus diesen entwickelten sich immer wieder gefährliche Situationen vor dem Bonenburger Tor. Es war nur eine Frage der Zeit, bis sich dieser Aufwand rentieren würde. Und in der 23. Minute war es dann soweit. Torben Rheker brachte eine wunderschöne Flanke von rechts vor das Tor und Jan Dyballa wuchtete das Leder per Kopf in die Maschen.

Im Prinzip lief das Spiel genauso weiter. Kollerbeck attackierte früh und erarbeitete sich dadurch immer wieder Chancen, konnte aber vor der Pause nichts Zählbares mehr erreichen. Nach der Pause das gleiche Bild, doch endlich belohnten sich die Kollerbecker. Nach dem Michael Meyer in den 16er eingedrungen war, wollte ein Verteidiger ihm per Grätsche den Ball abjagen. Zwar traf er den Ball, aber er fällte auch Michael Meyer  und der Schiedsrichter entschied unter lauten Protesten der Bonenburger auf Elfmeter. Diesen verwandelte Michael Meyer sicher zum 2:0.
 
Das Spiel schien entschieden, da die Gegenwehr der Bonenburger gen null ging. Im Mittelfeld wurde kaum noch attackiert und im Sturm ergaben sich riesige Räume. Alleine der SVK wusste nicht so recht damit umzugehen. Höhepunkt war dann die 65. Minute , in der der SVK zweimal am Keeper und nochmals an einem Bein des Verteidigers scheiterte.
 
Und plötzlich schaltete der SVK einen Gang zurück. Schien mit dem Ergebnis zufrieden zu sein und überließ immer mehr dem SV Bonenburg das Spiel. Doch selbst jetzt ergaben sich noch zahlreiche Kontermöglichkeiten zum 3:0, aber sie wurden allesamt nicht konsequent zu Ende gespielt. Und so kam es wie es kommen musste. In der 76 Minute schlägt Bonenburg einen diagonalen Ball auf die linke Abwehrseite des SVK. Hier steht der Bonenburger Thomas Müller völlig frei und nagelt die Kugel ins rechte untere Eck. Bonenburg war wieder da und der SV Kollerbeck von der Rolle. Denn nur drei Minuten später darf der Linksaußen ungehindert in den 16er flanken und Daniel Wegmann ebenso ungehindert zum Ausgleich einköpfen.
 
Nun versuchten die Grün–Weißen nochmal ins Spiel zurück zu kommen, aber wie das in solchen Spielen ist, klappt das dann nicht mehr und es kommt auch noch Pech dazu. Wie beim Siegtreffer der Bonenburger, als eine Flanke an die 16er-Kante vom Verteidiger geklärt werden soll, er aber den eigenen Mann anschießt, der Ball dadurch direkt vor den Füßen von Thomas Müller landet und dieser keine Probleme dabei hat einzuschieben. So stand der SVK wieder mit leeren Händen da, obwohl er 65 Minuten alles mehr als richtig gemacht hat.
 
Am kommenden Sonntag empfängt der SVK nun die TiG aus Brakel und steht dabei schon wieder unter Druck. Will man nicht in den Tabellenkeller abrutschen, ist ein Sieg gegen Brakel schon Pflicht. Es gilt also die Niederlage vom vergangen Sonntag abzuhaken und mit der gleichen Einstellung wie in den ersten 65 Minuten gegen Bonenburg in das Spiel zu gehen .Dann sollte ein Sieg gegen die Türken möglich sein. Zwar haben sie dem  Spitzenreiter TSC Steinheim ein 1:1 abgerungen, aber eben auch erst 3 Punkte mehr als die Kollerbecker. Es erwartet die Zuschauer also ein Spiel auf Augenhöhe  Die Frage ist, geht es für den SVK nach oben oder unten.