07.09.2015
Torloses Remis im Derby
Kollerbeck und Altenbergen/Vörden trennen sich 0:0
(svk) (SN) Nach dem überzeugenden Sieg über Germete/Wormeln wollten zahlreiche Zuschauer diesen Formanstieg der Kollerbecker auch im Derby gegen die Altenbergen/Vördener beobachten. Doch leider wurden sie über weite Strecken des Spieles enttäuscht. So gehörte die erste Viertelstunde ganz klar den Gästen. Zu passiv verhielten sich die Grün-Weißen im Zweikampfverhalten. Erst als der Gegner den Ball schon unter Kontrolle hatte versuchte man in den Zweikampf zu kommen und wusste sich dann meist nur noch mittels eines Foulspiels zu helfen. Folge waren nicht nur zahlreiche Freistöße, die gefährlich vor das Kollerbecker Tor gebracht wurden, sondern auch einen nach 10 Minuten bereits Gelb-Rot-gefährdeter Marc Neumann. Dieses lag allerdings nicht zwingend an überharten Fouls seitens des Kollerbecker Kapitäns, sondern am wieder mal glänzend aufgelegten Schiedsrichter Helge Heinemann.
Nach dem die Gäste zwei große Chancen zur frühen Führung liegen ließen, einmal parierte Jens Schölzel einen Schuss aus halbrechts glänzend und einmal verzog der gegnerische Stürmer knapp übers Tor, nachdem, man muss es leider so sagen, Julian Reinhard ihn am 16er Eck mustergültig in die Beine spielte, fingen sich die Kollerbecker langsam und kamen besser in die Zweikämpfe und somit ins Spiel. In dieser Phase ergab sich dann auch die größte Chance der Kollerbecker. Eine stramme Hereingabe in den 5er konnte der Gästekeeper nur zur Mitte abklatschen. Am 16er nahm Torben Rheker diesen Ball direkt und hämmerte ihn am bereits geschlagenen Keeper knapp am linken Pfosten vorbei.
So ging es in die Pause, in der Trainer David Mc Curry erstmal den angeschlagenen Dennis Zobel durch Simon Reinhard ersetzen musste. Dieser sollte seine Sache trotz bereits 90 absolvierter Minuten in der Zweiten sehr gut machen. Zudem stellte Mc Curry von Mittelfeld-Pressing auf Angriffs-Pressing um. Auch war bei den Grün-Weißen eine ganz andere Körpersprache zu erkennen. Das frühe Anlaufen schmeckte den Altenbergenern und Vördenern erstmal überhaupt nicht und so ergaben sich einige Möglichkeiten für die Kollerbecker . Nun waren es die Gäste die sich oft nur durch Fouls zu helfen wussten. Einen dieser Freistöße hämmerte Neuzugang Julian Reinhard aus 30 Metern Richtung linkes unteres Eck, doch auch der Gästekeeper konnte sich hier auszeichnen und lenkte den Schuss um den Pfosten. Danach hatte Torben Rheker nochmals eine Möglichkeit aus spitzem Winkel, traf aber nur den Außenpfosten.
Nach 15 Minuten ließ der große Druck der Kollerbecker nach und das umkämpfte Spiel fand überwiegend im Mittelfeld statt . Zehn Minuten vor Schluss kam David Alsleben für den heute glücklosen Moustapha Karabert ins Spiel. Da keine der beiden Mannschaften mehr eine ihrer wenigen Chancen verwerten konnte, blieb es bei dem, betrachtet man das gesamte Spiel, doch leistungsgerechten Remis.