07.02.2015
Jahresbericht 2014: Kollerbecker Damenmannschaft
Trotz Supersaison kein Aufstieg
(svk) (von Jochen und Melanie Mönks)
Rückrunde 2013/14
Wie in den letzten Jahren begann die Vorbereitung der Rückrunde in der Kollerbecker Sporthalle und im EGO-Fitnesscenter mit Dieter Müller. Aufgrund von schulischen Aktivitäten (Vorabiklausuren) und der alljährlich wiederkehrenden Grippewelle nach Karneval fiel die Trainingsbeteiligung geringer aus als in den letzten Jahren. Insgesamt konnte in dieser Zeit nur ein Testspiel gegen den Bezirksligisten Phönix Höxter bestritten werden, welches nach einer interessanten Partie mit einem Remis (4:4) endete.
Am 23.03. begann für unsere Damenmannschaft die Meisterrunde in der neu gegründeten Frauenkreisliga Höxter. In dieser Liga sollten die sechs erstplatzierten Mannschaften der Findungsrunde den Meister in Hin- und Rückrundenspielen ausspielen. Der Punktestand in der Meisterrunde begann für alle Mannschaften wieder bei null. Unsere Damenmannschaft traf diese Entscheidung besonders hart, hatten wir doch alle Spiele der Findungsrunde gewonnen.

Das Spiel gegen Brakel wurde nach einem Spiel der 1. Mannschaft ausgetragen. Auf Grund dieser Konstellation spielten und siegten unsere Damen trotz zweimaligen Rückstandes vor einer großen Zuschauerkulisse mit 4:2.
Auch im Spiel gegen Peckelsheim lagen unsere Damen zur Halbzeit mit 0:2 zurück. Dies änderte sich allerdings in der zweiten Halbzeit komplett. Hier zeigten unsere Damen eine super Leistung und erzielten ein 4:2. Ihr Kampfgeist und Siegeswille machte deutlich, dass man für das Spitzenspiel gegen Würgassen am Ostersamstag gerüstet war.
Das Spiel gegen Würgassen wurde vor einer beachtlichen Kulisse ausgetragen und machte an Spannung und Dramatik einem echten Spitzenspiel alle Ehre. Zu keiner Zeit war zu erkennen, welche Mannschaft siegen würde. Der Spielstand wechselte von 0:1 auf 3:1, dann wieder auf 3:3. In den letzten fünf Minuten vor Abpfiff gelang es unseren Mädels dann doch noch zwei Mal den Ball im Tor von unseren Gegnern zu platzieren und somit den verdienten und umjubelten Sieg zu erlangen. Der Sieg brachte allerdings nicht nur 3 Punkte, sondern bedeutete gleichzeitig auch die alleinige Tabellenführung für unsere Kollerbecker Damenmannschaft.
Doch wie gewonnen, so zerronnen! Im nächsten Spiel gegen Pömbsen unterlag man völlig unerwartet, aber verdient mit 0:2. In keiner Phase des Spiels konnte man an die Leistung der Vorwoche anknüpfen. Besonders bitter war hierbei, dass die erste Punktspielniederlage, seit fast einem Jahr, auch gleichzeitig die Tabellenführung gekostet hatte, weil Würgassen ihr Spiel gewann.
So ging der Zweikampf an der Spitze in den folgenden Wochen weiter! Unsere Frauen konnten, ebenso wie die Würgassenerinnen, ihre nächsten Spiele in Scherfede/Rimbeck 6:1, in Brakel 3:1 und gegen Peckelsheim 5:0 allesamt gewinnen.
Somit musste im letzten Punktspiel die Entscheidung um den Aufstieg fallen, dieses fand dann vor einer großen Zuschauerkulisse in Würgassen statt. Die Kollerbecker Frauen spielten in der ersten Halbzeit furios auf und lagen zur Pause mit 3:0 vorne. Die Kollerbecker Anhänger waren siegesgewiss. Doch in der zweiten Halbzeit spielte nur noch Würgassen. Sie erspielten sich Chance auf Chance, die sie aber zunächst nicht nutzen konnten. Nach einem umstrittenen Tor nahm der Druck des Gegners auf unsere Damen weiter zu. Kollerbeck konnte nach einem weiteren Gegentor bis zur 93. Minute die Führung verteidigen. Ein letzter Freistoß bescherte den Würgassenerinnen dann doch noch den Ausgleich.
In einer regulären Saison mit 19 Siegen, nur einer Niederlage, einem Unentschieden sowie einem Torverhältnis von 107:17 wäre man mit großem Vorsprung aufgestiegen.
Aufgrund des Remis aus dem letzten Spieltag musste man nun ein Entscheidungsspiel gegen Würgassen in Ottbergen bestreiten. Dieses fand nur 5 Tage nach dem knapp verpassten Aufstieg statt, keine gute Ausgangsposition für unsere Damen. Bei dem Spiel in Ottbergen, welches nach Presseangaben von 350 Zuschauern verfolgt wurde, konnte man die erste Halbzeit noch offen gestalten. In der zweiten Halbzeit unterlag man verdient mit 0:2.
Im vierten Spiel gegen diesen Gegner war man den Würgasserinnen zum ersten Mal unterlegen. Diese Niederlage war zwar verdient, doch damit konnte eine großartige Saison nicht mit dem Aufstieg gekrönt werden. Die Enttäuschung bei Spielerinnen, Betreuern, Trainern und Fans war riesengroß. Musste man doch einem Gegner gratulieren, der über die gesamte Saison nicht besser, aber im entscheidenden Spiel mehr zuzusetzen hatte.
Hinrunde Saison 2014-15
Nach dem enttäuschenden Ende der letzten Saison spielen unsere Damen in der Serie 2014/15 jetzt weiter in der Kreisliga, die durch einen Aufsteiger und eine Fusion nun um zwei Mannschaften kleiner geworden ist. Das bedeutet insgesamt, dass man nur noch gegen 9 Mannschaften antritt. Die Hinrunde begann Ende August und endete bereits Ende Oktober. Unsere Frauen gewannen sieben Spiele, ein Gegner trat nicht an und ein Spiel endete unentschieden. Unsere Frauen führten zur Winterpause die Tabelle mit 25 Punkten und 46:9 Toren souverän vor dem FC Peckelsheim/Eissen/Löwen und Bökendorf II an.
Kreispokal 2015
Im Kreispokal erreichte man die zweite Runde mit einem 4:1 gegen Peckelsheim. Hierbei gab es eine Besonderheit. Das Spiel musste zweimal vorgenommen werden, da im ersten Spiel ein heftiges Gewitter ein Weiterspielen unmöglich machte. In der nächsten Runde bekam man Phönix Höxter zugelost. Doch wie schon im letzten Jahr setzte es wieder eine 1:7 Niederlage gegen einen Bezirksligisten und die Kollerbecker Damen schieden verdient aus.
Kreishallenmeisterschaft 2014
Nach zweimonatiger Winterpause mussten wir am letzten Wochenende vor Weihnachten, an der Pflichtveranstaltung Kreishallenmeisterschaft in Warburg teilnehmen. Hier überstand man mit einem Sieg die Vorrunde, strich aber im Viertelfinale nach einer klaren Niederlage die Segel. Einen Dank an die sechs Spielerinnen, die für die insgesamt 30 Minuten Spielzeit, die Fahrt nach Warburg und auch einen ganzen Tag geopfert haben, um eine Geldstrafe abzuwenden.