09.01.2015
„Meine Hobbies sind Fußball, Fußball und Fußball“
David McCurry neuer Trainer beim SVK
(svk) Seit Mitte der Woche steht es also fest. David McCurry wird ab sofort Trainer des SV Kollerbeck sein und somit die Nachfolge Raphael Maaßens antreten. Am gestrigen Donnerstag hat er sich bereits der Mannschaft vorgestellt und erste Duftmarken hinterlassen. Zudem hat er sich den Fragen des „Grün-Weißen Treffs“ gestellt.

David McCurry: Das ging ganz schnell über die Bühne. Am vergangenen Sonntag hat Bernward erstmals Kontakt mit mir aufgenommen. Dort haben wir dann direkt für Dienstagabend ein Gespräch abgemacht, an dem auch Michael Meyer teilgenommen hat Das verlief aus meiner Sicht sehr gut, sodass ich nach Rücksprache mit meiner Familie direkt am Mittwochmorgen zugesagt habe.
Grün-Weißer Treff: Wir wissen, dass Du in Sommersell wohnst und 36 Jahre alt bist. Dann hört es aber auch schon aut. Um Dich ein bisschen näher kennen zu lernen, erzähl doch bitte ein wenig über Dich!
David McCurry: Ich bin verheiratet, habe zwei Kinder (Marvin, Jana) und arbeite als Fertigungsleiter bei Firma „von Hagen Design“. Meine Hobbys sind schnell aufgezählt: Fußball, Fußball und noch einmal Fußball.
Grün-Weißer Treff: Bis zum Ende der letzten Saison hast Du bei der SpVgg. Rolfzen/Sommersell das Training geleitet. Das war aber nicht Deine erste Station in deiner Karriere als Spieler und Trainer…
David McCurry: Das stimmt. Ich bin schon ein wenig rumgekommen. Aktiv die Fußballschuhe geschnürt habe ich als Jugendspieler bei der Spvg. Rolfzen/So., dem Sv Vörden und dem Tus Paderborn Neuhaus. Im Seniorenbereich habe ich gespielt für die Spvg. Brakel, den SV Steinheim, die Spvg Rolfzen/So. und den SV Germania Bredenborn. Meine Trainerstationen heißen „C/B/A Jugend JSG Marienmünster“ und anderthalb Jahre „Spvg. Rolfzen/Sommersell/ Entrup Senioren“.
Grün-Weißer Treff: Du hattest also schon über die JSG Marienmünster Berührungspunkte mit dem SV Kollerbeck. Hattest Du auch schon mit aktuellen Spielern zu tun?
David McCurry: Ich kenne Marvin Köhne, Jonas Stecker und Jan Happe aus der B- und A-Jugendzeit.
Grün-Weißer Treff: Welche drei Eigenschaften verbindest Du vorrangig mit dem Namen „SV Kollerbeck“?
David McCurry: Gut organisiert. Ehrgeizig. Erfolgreich!
Grün-Weißer Treff: Erfolgreich ist ein gutes Stichwort. Welche Ziele setzt Du Dir und der Mannschaft mittel- und langfristig?
David McCurry: Mittelfristig möchte ich eine gute Rolle in der A-Liga spielen. Dafür ist mir insbesondere wichtig die mannschaftliche Geschlossenheit und ein attraktiver Fußball. Langfristig strebe ich an, wieder oben mitzuspielen und ein perfektes Team bilden
Grün-Weißer Treff: Kannst in einem Satz sagen, für welche Art von Fußball du stehst?
David McCurry: Mir ist ein technisch versierter, attraktiver Fußball wichtig. Und das ganze gepaart mit einem harmonischen Mannschaftsgebilde.
Grün-Weißer Treff: Für den 15.03.2015 ist das erste Spiel nach der Winterpause terminiert. Ihr werdet zum FC Blau-Weiß Weser fahren. Wie wirst du die Zeit bis dahin nutzen?
David McCurry: Die Vorbereitung startet am ersten Februar. Ab diesem Zeitpunkt werden wir in allen Bereichen intensiv arbeiten: konditionell, fußballerisch, taktisch sowie auch im Bereich Standards. Ich hoffe, dass wir dann gut gerüstet sind
Grün-Weißer Treff: So, das war doch schon einmal sehr aufschlussreich. Ich danke Dir ganz herzlich für das Gespräch und freue mich auf den Sommer!
Wollen gut zusammen arbeiten: Mannschaftsbetreuer Sascha Niemeier, Trainer David McCurry und Präsident Bernward Brisgies