28.09.2014
Ein null zu null der unterhaltsamen Sorte
SV Brenkhausen/Bosseborn vs. SVK 0:0
(svk)
In einem intensiv und schnell geführten Derby trennen sich der SV Brankhausen/Bosseborn und der SV Kollerbeck leistungsgerecht unentschieden. Während die Vorteile in Durchgang Nummer eins auf Seiten der Gastgeber lagen, konnte sich der SVK im Laufe der Partie immer mehr Spielanteile sichern und war Mitte der zweiten Halbzeit dem Sieg deutlich näher. Innerhalb der sechsminütigen Nachspielzeit allerdings kamen die Schelpedörfler zu sage und schreibe vier hochkarätigen Einschussgelegenheiten, sodass die Grün-Weißen am Ende wohl glücklich mit diesem einen Punkt sein müssten.

Konnten sich die Grün-Weißen also zur Halbzeit noch zufrieden sein mit dem Unentschieden, so verschafften sie sich im Verlaufe der Halbzeit Nummer zwei mehr und mehr Feldvorteile und darüber hinaus ein Chancenübergewicht. So fehlte wiederum nur wenig zum Torerfolg bei Pascal Ewers‘ Kopfballversuch in der 50. Spielminute ebenso wie nur eine Minute später bei Markus Esches Chance.
Auf der anderen Seite rettete Torben Rheker auf der eigenen Torlinie für seinen bereits geschlagenen Keeper (55.). Als dann noch Raphael Föst in der 82. Spielminute per Heber aus 30 Metern ebenfalls ohne Erfolg blieb, konnte man den Ausgang des Spiels bereits erahnen. Dass der Gastgeber jedoch in der Nachspielzeit noch zu vier Großchancen kommen würde, damit war nicht zu rechnen gewesen. Da diese jedoch allesamt ihr Ziel verfehlten blieb es schlussendlich beim leistungsgerechten Unentschieden und dem zweiten Spiel in Folge für den SVK ohne Gegentor. Wenn das mal nach dem Gegentorfestival der letzten Wochen keine frohe Kunde ist…
Der SVK spielte mit: Jens Schölzel, Michael Meyer, Lukas Meyer, Marvin Köhne, Raphael Föst, Tim Ewers, Torben Rheker, Markus Esche, Marc Neumann, Pascal Ewers
Hatte mit dem pfeilschnellen Kevin Wilms des öfteren zu tun und schlug sich sich tapfer: Marvin Köhne