01.09.2014
„Wir müssen lernen, Spiele nach Hause zu fahren“
Der Trainer vor den Derbywochen
(svk) Drei Spiele sind bereits absolviert in der A-Liga-Saison 2014/2015. Es stehen zwei Unentschieden und eine Niederlage zu Buche. Höchste Zeit also, mit dem neuen Trainer Raphael Maaßen über seine Sicht der Dinge zu sprechen.
Grün-Weißer Treff: Raphael, am letzten Sonntag habt ihr mit 2:5 in Warburg verloren. Das hört sich zunächst einmal eindeutig an. Wie hast Du das Spiel gesehen?

Grün-Weißer Treff: Nun seid ihr mit zwei Unentschieden und einer Niederlage in die Saison gestartet. Wie beurteilst Du den Serienauftakt?
Raphael Maaßen: Die Niederlage und das Unentschieden gegen Stahle waren nicht nötig. Wir haben immer mit zwei Toren geführt. Wir müssen lernen, diese Spiele dann auch nach Hause zu fahren. Wir werden daran arbeiten, dass diese Misserfolge zukünftig nicht mehr vorkommen.
Grün-Weißer Treff: Am kommenden Sonntag erwartet Ihr den SV Altenbergen/Vörden. Eine Woche darauf kommt es gleich zum nächsten Derby in Nieheim. Mit welchen Erwartungen gehst du in die nächsten Spiele?
Raphael Maaßen: Meine Erwartungen sind auch dieses Mal positiv. Ich hoffe, dass wir aus unseren Fehlern lernen konnten. Wir arbeiten auf jeden Fall daran! Man sollte jedoch immer bedenken, dass uns im Vergleich zur Vorsaison mit Andreas Koch, Christian Föst und Martin Rheker gleich drei gestandene Defensivspieler fehlen! Wie beim letzten Spiel ersichtlich, müssen die umstrukturierten Offensivspieler ihre neue Position noch besser besetzen und ihre Spielweise noch defensiver gestalten.
Grün-Weißer Treff: Seit ein paar Wochen arbeitest Du jetzt schon beim SVK. Wie sind Deine bisherigen Erfahrungen? Was gefällt Dir gut hier? Wovon bist Du möglicherweise enttäuscht?
Raphael Maaßen: Ich wurde sehr herzlich empfangen. Und das nicht nur von den Spielern, auch vom Vorstand und von den Fans! In der Manschaft stimmt außerdem alles, auch die Kameradschaft und die Trainingsbereitschaft. Das macht natürlich viel Spaß! Enttäuscht bin ich nicht. Mal abgesehen davon, dass wir ein paar Punkte mehr haben könnten :-)
Grün-Weißer Treff: Vielen Dank und viel Erfolg in den kommenden Wochen.