08.08.2014
Genickbruch: Doppelpack kurz nach der Pause
SVK scheidet im Pokal gegen Brenkhausen aus
(svk) Nach einem intensiven und durchaus unterhaltsamen DFB-Pokalspiel unterliegt der SVK am Ende knapp mit 2:3 gegen den SV Brenkhausen/Bosseborn. Nachdem der SVK noch in der ersten Halbzeit ein 0:1 ausgleichen konnte (17., Lukas Meyer), war es ein Brenkhäuser Doppelpack unmittelbar nach der Halbzeitpause, der die Grün-Weißen auf die Verliererstraße schickte. Das Tor zum 2:3 durch Torben Rheker in der 62. Spielminute war zwar auf jeden Fall schön anzusehen. Schlussendlich war es jedoch nur noch Ergebniskosmetik. Denn trotz einiger halbwegs guter Gelegenheiten blieb es beim 2:3 und damit beim Aus in der zweiten Runde des DFB-Pokals.

Das Spiel war erst zwölf Minuten alt, als der Ball zum ersten Mal im Kollerbecker Netz zappelte. Dabei war Lukas Meyer nach einer Flanke von links grundsätzlich früh genug eingerückt, um Schlimmes zu verhindern. Allein er konnte nur den ersten Brenkhäuser entscheidend stören. Der Zweite hatte dann mit seinem Schuss aus 14 Metern relativ leichtes Spiel.
Doch schon fünf weitere Minuten später hatte der SVK das Ergebnis egalisiert. Lukas Meyer war es, der mit einem satten Linksschuss aus ebenfalls 14 Metern dem gegnerischen Torwart keine Chance gelassen hatte.
Mit dem Resultat in Höhe von 1:1 ging es also in die Pause und wieder hinaus. Und wer weiß, wie das Spiel ausgegangen wäre, hätte Alexander Rheker in der 53. Spielminute die Großchance genutzt, die ihm im Anschluss an eine Standardsituation buchstäblich vor die Füße gefallen war. Doch auf Höhe des Elfmeterpunktes erwischte er den Ball – wohl der Überraschung wegen – mehr schlecht als recht. So war es ein leichtes für den Bezirksligaabsteiger von der Schelpe, den Fall nicht nur aus der Gefahrenzone zu befördern, sondern auch gleich noch den Gegenangriff einzuleiten. Dumm gelaufen, dass dieser dann zum 1:2 und der nächste Angriff gleich zum 1:3 aus Kollerbecker Sicht führte. Denn am Ende reichte dieser Vorsprung den Gästen trotz offensiver Kollerbecker Wechsel durch Raphael Maaßen und dem Anschlusstor durch Torben Rheker in der 62. Spielminute zum verdienten Nächstrundeneinzug. Der SVK hingegen kann sich – wie so oft in den letzten Jahren – sehr frühzeitig auf die anstehenden Augen in der Liga vorbereiten. Und wer weiß: Vielleicht ist dort ja ein Sieg gegen den SV Brenkhausen/Bosseborn wichtiger als heute.
Der SVK spielte mit: Jens Schölzel, Sven Abitz (63. Raphael Maaßen), Simon Reinhard (63. Nils Krüger), Markus Esche, Lukas Meyer, Tim Ewers, Michael Meyer, Alexander Rheker, Dominik Abitz, Lukas Meyer, Torben Rheker
Hat angekündigt, fußballerisch ein wenig kürzer treten zu wollen: Marvin Köhne. Auch Martin "Kiesel" Rheker setzt andere Prioritäten und steht im Moment nicht zur Verfügung.
Hat angekündigt, fußballerisch ein wenig kürzer treten zu wollen: Marvin Köhne. Auch Martin "Kiesel" Rheker setzt andere Prioritäten und steht im Moment nicht zur Verfügung.