SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
06.07.2014

60 Jahre und kein bisschen leise...

SVK feierte rauschendes Fest zum 60. Geburtstag

(svk) In Kollerbeck stand das vergangene Wochenende ganz im Zeichen eines großen Jubiläums: Der SV Kollerbeck feierte drei Tage lang seinen sechzigsten Geburtstag. Für die große Party hatten sich die Männer und Frauen rund um den Präsidenten Bernward Brisgies ordentlich was einfallen lassen. So war an allen drei Tagen mächtig was los im Rehbergstadion.

Für den mehr als standesgemäßen Auftakt sorgte am Freitagabend keine geringere als die deutsche Nationalmannschaft. Denn sie zog mit ihrem 1:0 über Frankreich nicht nur ins WM-Halbfinale ein, sondern sorgte natürlich auch für eine prächtige Stimmung bei den etwa 100 Gästen in Kollerbeck, die über eine Großbildleinwand bestens über die Geschehnisse in Rio de Janeiro informiert wurden. Insbesondere die Frage, ob es in diesem Jahr genau wie vor 60 Jahren kurz vor Vereinsgründung für den WM-Titel reichen wird, wurde im Anschluss an das Spiel bis weit in die Nacht bei kühlen Getränken und heißen Rhythmen diskutiert.



 
Am Samstag ging es zeitig los mit der mittlerweile dreiunddreißigsten Auflage des Höpperturniers, einem Fußballturnier für ambitionierte Thekenmannschaften. Nach spannenden Spielen konnte sich am Ende die Truppe von der Polizei in Höxter durchsetzen. Die Erlöse des Tages wurden wie auch in den Vorjahren zu einem großen Teil für einen guten Zweck gespendet. In diesem Jahr können sich die Werkstätten am Grünberg in Ottbergen über 333 EUR für ihre integrative Arbeit mit behinderten Menschen freuen. Abgerundet wurde der Tag einmal mehr durch eine launische Party bei lauter Musik.



 
Der Sonntag kam zunächst etwas formeller daher. So stand am Morgen zunächst eine heilige Messe unter Leitung von Pater Eduard und unter Mitwirkung des Männergesangvereins auf dem Programm. Anschließend nutzen Landrat Friedhelm Spieler, Bürgermeister Robert Klocke und der stellvertretende Vorsitzende des Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen, Martin Derenthal, die Gelegenheit zu Glückwünschen, Grußworten und Ehrungen. Präsident Bernward Brisgies ließ sich seinen Stolz sichtlich anmerken und nutzte seinerzeit die Gelegenheit für einige Ehrungen innerhalb des Vereins. Anschließend wurde am Sonntagnachmittag der Kollerbecker Meister im Menschenkicker ausgespielt. Siegreich waren hier die „Alten Herren“ um Meinolf Köhne.


 
Am Ende waren sich alle Beteiligten einig: Der SV Kollerbeck kann nun nicht nur auf sechzig Jahre erfolgreiche Vereinsgeschichte, sondern auch auf ein ebenso gelungenes Festwochenende zurück blicken.


 
Bild I:
Präsident Bernward Brisgies (links) und Ehrenamtsbeauftragter Friedel Raders (Mitte) dankten dem Gründungsmitglied und langjährigem Vorsitzenden Franz Stecker für seine geleistete Arbeit.




Bild II
Aus dem diesjährigen Erlös des Höpperturniers überreichten im Namen des SVK Präsident Bernward Brisgies (links) und Cheforganisator des Turniers Franz Meyer (rechts) einen Scheck im Wert von 333 EUR an die Werkstätten an Grünenberg in Ottbergen. Es freuten sich Geschäftsführer Hans Markus (3.v.r.) sowie Lars Lohöfer (2.v.l.), Georg Platte (3.v.l.) und Thomas „Aumann“ Wittrock (2.v.r.)