01.06.2014
SVK verabschiedet sich mit 5 Toren im Auswärtsspiel in die Sommerpause
Dölitzsch-Elf mindestens eine Klasse besser als TuS Hembsen
(svk) Hembsen (krü). Standesgemäß gewann der SV Kollerbeck sein letztes Meisterschaftsspiel in der Spielzeit 2013/2014 mit 5:1 Toren beim A-Liga-Absteiger TuS Hembsen. Nach sehr starkem Beginn plätscherte die Partie zwischen der 30. und 80. Spielminute vor sich hin, ehe ein Kollerbecker Doppelpack kurz vor dem Schlusspfiff doch noch für klare Verhältnisse sorgte. Dreifacher Torschütze war Pascal Ewers. Je einmal trafen Marvin Köhne und Raphael Föst.

Nach einer ersten Schrecksekunde in der 4. Spielminute, als Jan Dyballa und Dominik Abitz noch zu bedächtig gegen den Hembsener Stürmer vorgingen, befreite sich das Gästeteam spätestens mit dem 1:0 durch Marvin Köhne in der 5. Minute. Eine Rechtsflanke fand den defensiven Mittelfeldspieler total frei im Sechszehner und der hatte dann keinerlei Mühe, zur Führung ein zu schießen. Nur drei Minuten später, das bereits zitierte 2:0. Hier nahm Raphael Föst kurz hinter der Mittellinie einen Fehlpass der Gastgeber auf und mit schöner Einzelleistung und starkem Antritt erhöhte der mittlerweile auf Tore in jedem Spiel abonnierte Sturmführer zur beruhigenden 2-Tore-Führung.
Jetzt brachen auf Hembsener Seite alle Dämme. Nur bedauerlich, dass Kollerbeck kein Kapital daraus schlagen konnte. Einzig Pascal Ewers war es vergönnt, auf 3:0 zu erhöhen. In der 18. Spielminute staubte der Kollerbecker Torjäger nach super Solo von Torben Rheker aus etwa 12 Metern ab. Ansonsten können die Torchancen gar nicht alle aufgezählt werden. Raphael Föst hatte allein in der 9., der 11., der 19. und der 37. Minute Chancen für vier Hundertprozentige. Hembsen brauchte geschlagene 34 Minuten, ehe die erste Einschussmöglichkeit verzeichnet werden konnte. Sascha Niemeier im Kasten der Kollerbecker lenkte einen Kopfball klasse zur Ecke ab. Und die zweite TuS-Chance vor dem Wechsel resultierte in der 40. Minute aus einem abgefälschten Ball.
Nach dem Wechsel bot sich das schon gegen Ende der ersten Halbzeit zu beobachtende Bild weiterhin. Bei Kollerbeck lief nicht mehr viel zusammen. Bälle wurden leichtfertig verstolpert oder in die Beine des Gegners gespielt, und Hembsen war eigentlich viel zu schwach, um aus dieser SVK-Schwächeperiode richtig deutlich Nutzen ziehen zu können. Zum 1:3 in der 57. Minute langte es zwar noch, aber hier legte mit Marvin Köhne ein Kollerbecker das Leder auch noch bei einem zu kurzen Rückpass vor.
Erst in der 85. Minute kam endlich so etwas wie Ruhe und Sicherheit auf, als Pascal Ewers sein zweites Tor erzielte. Ein Konter über Marc Neumann und Michael Meyer fand den freistehenden Pascal Ewers in Elfmeterposition, und mit schneller Körperdrehung ließ der erfolgreichste SVK-Spieler der ganzen Spielzeit seinen Gegner aussteigen und dem Torwart keine Chance, zu parieren.
Zwei Minuten vor dem Schlusspfiff dann das Endergebnis. Einen Schuss aus 22 Metern von Kapitän Marc Neumann musste der TuS-Torhüter abprallen lassen, und wieder stand Pascal Ewers goldrichtig, um zum 5:1-Endstand einzunetzen. Kollerbeck hat sich eindrucksvoll aus der Serie verabschiedet. Allein 15 Tore aus den letzten beiden Spielen bleiben über die Sommermonate in bester Erinnerung.
Der SVK spielte mit: Sacha Niemeier; Jonas Stecker (62. Tim Ewers), Alexander Rheker, Jan Dyballa (72. Martin Rheker), Marvin Köhne, Torben Rheker, Michael Meyer, Marc Neumann, Pascal Ewers, Raphael Föst (65. Sven Abitz)
Traf zum 1:0: Youngster Marvin Köhne