SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
25.05.2014

Verabschiedung mit zehn Toren

SVK gewinnt zweistellig gegen SG Dalhausen/Tietelsen/Rothe

(svk) Am Ende sind es tatsächlich zehn Tore, die der SVK im letzten Heimspiel der Saison auf der Habenseite verbuchen kann. Dass im Soll ebenfalls zwei an der Zahl zu Buche stehen, ist da nicht viel mehr als ein kleiner Schönheitsfleck. Insgesamt verdiente sich das Spiel Fünfter gegen Vorletzter insbesondere durch die teilweise äußerst sehenswerten Tore das Prädikat „unterhaltsamer Sommerkick“. Die Motivation des Gastes aus dem Urmeltal war jedoch augenscheinlich nicht mehr die allergrößte. Der SVK hingegen wollte sich von Trainer Norbert Dölitzsch und Christian Föst in ihrem letzten Heimspiel vor dem Wechsel zum FC Stahle offenbar anständig verabschieden. Dass Christian Föst selbst auch ein Tor zum zwischenzeitlichen 5:0 beisteuern konnte, ist dabei eine nette Randnotiz. Bemerkenswerter allerdings ist, dass Pascal Ewers die Hälfte aller Tore erzielte und Torben Rheker bei seinen drei Treffer sogar einmal mit dem Kopf erfolgreich war. Raphael Föst komplettiert die Torschützenliste.

Vor dem Spiel waren Christian Föst und Norbert Dölitzsch mit Blumen, jeweils zwei Fotocollagen von der Mannschaft und dankenden Worten vom Präsidenten Bernward Brisgies verabschiedet worden. Norbert Dölitzsch nutzte die Gelegenheit, um ohne Vorbereitung seinerseits einige Worte an Zuschauer und Mannschaft zu richten und seine vier Jahre im Dienste des SVK Revue passieren zu lassen: „Ich habe hier drei tolle Jahre gehabt!“
 
So konnte das Spiel mit etwa zehn Minuten Verspätung beginnen. Ob diese Verzögerung Kalkül war oder nicht, mag dahin gestellt bleiben. Denkbar wäre das allerdings, schließlich hat der SV Kollerbeck in den letzten Heimspielen regelmäßig in der Anfangsphase so manchen Gegentreffer hinnehmen müssen. Vielleicht waren ja heute alle wach.
 
Und tatsächlich: Allzu lange sollte es nicht dauern, bis sich die Kollerbecker Überlegenheit an Klasse und Motivation in Toren auf der richtigen Seite ausdrückte. Das 1:0 besorgte Pascal Ewers mittels einer Direktabnahme, nachdem Torben Rheker per Lupfer aufgelegt hatte (10.). Acht Minuten später war es wieder Pascal Ewers, der diesmal vom doppelten Schnitzer der Dalhäuser Abwehr profitierte und lässig am Ersatzkepper des Gegners vorbei zum 2:0 einschob (18.). Torben Rheker besorgte das 3:0 in der 25. Spielminute gar per Kopf, ehe Pascal Ewers mit seinem dritten Tor an diesem Tag auf 4:0 erhöhte. Zum Pausenstand in Höhe von 5:0 traf dann routiniert Christian Föst vom Elfmeterpunkt, nachdem sein Bruder Raphael äußerst rüde im Sechzehner von den Beinen geholt worden war.
 
Die zweite Halbzeit sollte dann zunächst nicht das halten, was die erste versprochen hatte. Zu fahrig und hektisch vor dem Tor präsentierte sich die Heimmannschaft in großen Teilen des zweiten Durchgangs. Auch hinten leistete man sich den einen oder anderen Schnitzer, sodass zwei Gegentore zum zwischenzeitlichen 5:1 (48.) und 6:2 (73.) wohl oder übel geschluckt werden mussten. Und das sehr zum Ärgernis von Norbert Dölitzsch, dessen Mine sich mehr und mehr verfinsterte. Da konnten die eigenen Tore, die sich dann auch nach und nach wieder einstellten, nicht maßgeblich korrigieren. Zwei Mal war noch Torben Rheker (70. und 80.) und Raphael Föst (86.) erfolgreich, ehe Pascal Ewers in der Nachspielzeit den Zähler auf 9 (90.+2) und schließlich 10 (90.+3) stellte.
 
Der SVK spielte mit: Sascha Niemeier, Tim Ewers (60. Jens Schölzel), Raphael Föst, Pascal Ewers, Marc Neumann, Marvin Köhne, Jan Dyballa, Alexander Rheker (53. Sven Abitz), Dominik Abitz (72. Michael Meyer), Christian Föst, Torben Rheker

Haben Großartiges für den Verein geleistet: Vielen Dank hierfür an Christian Föst und Norbert Dölitzsch