27.04.2014
Schuss ins Glück in der 93. Spielminute
SVK ringt Bergheim mit 4:3 nieder
(svk) (luw) Junge, Junge, wer dieses Spiel verpasst hat, der hat tatsächlich etwas verpasst! Immerhin bot das rassige Spiel neben sieben Toren jede Menge Spannung, jede Menge Zweikämpfe, jede Menge Emotionen und darüber hinaus überflüssigerweise zwei Kopfverletzungen auf Seiten des SVK. Deswegen kann man als Fußballfan auch gut verschmerzen, dass über neunzig Minuten hinweg der spielerische Glanz fehlte. Schwamm drüber. Am Ende gewinnt der SVK gegen einen ebenbürtigen SV Bergheim glücklich durch Tore von Christian Föst per Elfmeter, Pascal Ewers im Doppelpack und Raphael Föst in der Nachspielzeit. Und all das fand unter den Augen des neuen Trainers für die nächste Saison statt.

Denn das Spiel selber begann mal wieder mit einem Paukenschlag. Hatte man im letzten Heimspiel gegen die TIG aus Brakel in den ersten zehn Minuten gleich zwei Gegentreffer kassiert, war es aber heuer glücklicherweise nur einer. Ausgangspunkt war ein Freistoß des Gegners gewesen, der ungefährlicher kaum sein konnte. Und auch dem Nachschuss konnte man an und für sich das gleiche Attribut zuschreiben. Dumm nur, dass das Schüsschen unglücklich abgefälscht wurde und so die Kugel doch noch den Weg ins Tor fand (8.). Damit war David Fuhrmann zum ersten Mal geschlagen an diesem Tag.
Fünf Minuten später die nächste Hiobsbotschaft. Der gerade wieder von seiner Kopfverletzung genesene Dominik Abitz musste nach einem neuerlichen Zusammenstoß mit blutverschmiertem Haupthaar ausgewechselt werden. Fraglich ist, wie schwer die neue, respektive alte Verletzung wirklich ist. Kopf hoch, Dominik! Für ihn kam Alexander Rheker in die Partie, der heute aber leider auch nur einen gebrauchten Tag erwischt hatte!
Es wollte also nicht wirklich rund laufen für den SVK. So kam es ganz gelegen, als es der Unparteiische in der 20. Spielminute gut meinte mit den Grün-Weißen. Er spendierte einen Handelfmeter, den so mit Sicherheit nicht alle Schiedsrichter gegeben hätten. Sei es drum, Christian Föst schnappte sich den Ball und verwandelte sicher zum Ausgleich. Der wiederum war nur drei Minuten später schon wieder in großer Gefahr, denn der SV Bergheim kam zu einem satten Lattentreffer.
Im Anschluss plätscherte die Partie zum ersten Mal so ein wenig dahin, ehe sie zum Ende der ersten Halbzeit noch einmal mächtig an Fahrt aufnahm. Zunächst setzte Christian Föst einen Kopfball mustergültig an den Pfosten (40.). Dann jedoch rappelte es nur noch auf der anderen Seite. Und ehe sich die Grün-Weißen versahen, gingen sie mit gesenktem Kopf und einem 1:3-Rückstand in die Kabine! Was war geschehen? Beim 1:2 leistete sich der eingewechselte Alexander Rheker einen Fauxpas im Spielaufbau, der ebenso gnadenlos bestraft wurde (43.) wie die ausbaufähige Fünfmeterraumbeherrschung von David Fuhrmann zwei Minuten später (45.).
Das war mal ein Schlag ins Kontor gewesen. Entschädigen sollte dafür aber spätestens das letzte Drittel der zweiten Halbzeit. Denn der SVK schaffte es innerhalb der letzten fünfzehn Minuten plus Nachspielzeit tatsächlich noch, ein Rückstand in Höhe von 1:3 in einen Sieg umzuwandeln. Den Weg hierfür ebnete vor allem Pascal Ewers mit seinem Doppelpack in den Minuten 75 und 77 ("Tor um Tor") und David Fuhrmann, der sogar Teile seines Gebisses für den Sieg opferte (80. "Zahn um Zahn"). Schlussendlich war es dann dem eingewechselten Raphael Föst vergönnt, in der Nachspielzeit dem Spiel sein Sahnehäubchen aufzusetzen. Sein toller Schuss aus der Drehung aus 18 Metern schlug unhaltbar für den Bergheimer Keeper in dessen Gebälk ein (90.+3). Der Jubel im Rehbergstadion kannte keine Grenzen und verebbte auch nicht mehr bis zum Schlusspfiff des Unparteiischen zwei Minuten später.
Der SVK spielte mit: David Fuhrmann, Christian Föst, Tim Ewers (60. Raphael Föst), Martin Rheker, Pascal Ewers, Marc Neumann, Marvin Köhne, Michael Meyer, Torben Rheker (60. Jan Dyballa), Sven Abitz, Dominik Abitz (16. Alexander Rheker)
Bescherte dem SVK dieses süßen Sieg: Raphael Föst