21.02.2014
Jahresbericht 2013 - AH-Abteilung
Alten Herren Vize-Hallenkreismeister
(svk) (von Alfons Reinhard)
AH-Generalversammlung 2012
Die Generalversammlung der Alt-Herren-Abteilung fand am Freitag, dem 28. Dezember 2012, in der Gaststätte „Zum Niesetal“ bei Maria Möhring statt. Im Vereinslokal der Alt-Herren trafen sich leider nur 24 Mitglieder, unter ihnen auch eine Abordnung unserer Sportfreunde aus Niese.
Nach der Begrüßung durch unseren Obmann Dieter Reinhard bat er zur Gedenkminute. Nun folgten der ausführliche Jahresbericht des Schriftführers, sowie der anschließende sportliche Jahresrückblick durch Klaus Beverungen. Der Kassenbericht, von Johannes Lensdorf vorgetragen, ergab einen positiven Kontostand. Die größte Einnahme brachte das Höpperturnier.
Einstimmig wurde Bernward Brisgies zum Wahlleiter gewählt. In seiner kurzen Rede dankte er dem Vorstand für die geleistete Arbeit. Nach der einstimmigen Entlastung des Vorstandes bat er um Vorschläge für einen neuen Alt-Herren Obmann. Unser langjähriger Obmann Dieter Reinhard stellte sich nicht wieder zur Wahl. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank für die geleistete, tolle Arbeit als Alt-Herren Obmann. Gleiches gilt für Jürgen Lohöfer, der aus gesundheitlichen Gründen als Trainer und Spieler aufhören musste. Es dauerte eine Weile, bis der Vorschlag „Konrad Krüger“ auf den Tisch kam. Und genau dieser sollte wenig später einstimmig zum neuen Alt-Herren Obmann gewählt werden.
Es folgte eine kleine Schnitzelpause und die anschließende Vorschau auf das Jahr 2013. Die Stadtmeisterschaften Ü-50-Halle in Bredenborn sollen am 17. Februar 2013 stattfinden. Unsere jährliche Winterwanderung am 19. Januar. Für den Bau eines Karnevalswagens sprachen sich 10 Mann aus. Die Grün-Weiße Nacht, die einige Jahre nicht stattfand, stand für Samstag, 2. März, im Saal „Zum Fuhrmann“ auf dem Programm. Zu Bennos 50. Geburtstag im Mai soll ein Benefizspiel veranstaltet werden. Am 15. Juni 2013 stand die wichtigste Veranstaltung auf dem Programm: Das 50-jährige Jubiläum der Alt-Herren.
Gegen 23.00 Uhr wurde der offizielle Teil der Generalversammlung geschlossen.
Die Stadtmeisterschaften standen am 17. Februar 2013 in Bredenborn auf dem Programm
Wie schon in den letzten Jahren mussten wir mit unserer fast Ü-50-Truppe den jüngeren Spielern aus Altenbergen und Bredenborn den Vortritt lassen. Das 1. Spiel gegen Bredenborn ging mit 1:3 verloren und gegen Altenbergen, dem späteren Stadtpokalsieger, hieß es am Ende 0:3.
Kreishallenmeisterschaften „Ü-50“ am Sonntag, 24. Februar 2013 in Bredenborn
7 Mannschaften waren am Start und aufgrund einer kurzfristigen Absage lautete der Spielmodus „Jeder gegen jeden, Spielzeit 1 x 8 Minuten“. Wir fanden sehr gut ins erste Spiel, gegen Bad Driburg/Alhausen konnten wir 4:1 gewinnen, die weiteren Ergebnisse:
Kollerbeck/Niese - Brakel |
0 : 0 |
Kollerbeck/Niese - Steinheim |
2 : 1 |
Kollerbeck/Niese - Höxter |
0 : 0 |
Kollerbeck/Niese - Bredenborn/Eversen |
2 : 0 |
Kollerbeck/Niese Lüchtringen/Ottb./Bruch. |
1 : 0 |
Mit 4 Siegen und 2 Unentschieden erreichten wir ungeschlagen leider nur den 2. Platz. Aufgrund des besseren Torverhältnisses wurde Höxter Kreispokalsieger der Ü-50-Kicker in der Halle. Wir können trotzdem sehr stolz auf unsere Leistung sein.
Jährliche Winterwanderung
Unsere jährliche Winterwanderung starteten wir am 19. Januar 2013 gegen 11.00 Uhr an der Gaststätte Fuhrmann. Station machten wir beim neuen Alt-Herren-Obmann Konrad Krüger. Nach einer ordentlichen Stärkung ging es gemeinsam weiter ins Sportheim nach Niese. Wie gehabt verbrachten wir einige Stunden bei leckerem Grünkohl mit Bregenwurst und gut gekühltem Bier im vollen Sportheim. Tolle Veranstaltung und aufgrund der großen Resonanz, auch schon beim Wandern, ein Muss in der Jahresplanung. An dieser Stelle wie immer herzlichen Dank Richtung Niese, besonders an die Spielerfrauen für die klasse Bewirtung.
Saisonanfang und –ende
Beim Saisonanfangsgrillen sagte unser Gegner leider kurzfristig ab. Da aber die Grillsachen eingekauft waren, bildeten wir selbst zwei Mannschaften, kickten zwei mal dreißig Minuten und hatten anschließend noch viel Spaß.
Der Saisonabschluss fand wie gehabt Ende Oktober in Niese statt. Gegen Brenkhausen/Bosseborn mussten wir im Spiel leider eine Niederlage hinnehmen, die dritte Halbzeit haben wir aber noch nie verloren! An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an alle tatkräftigen Helfer.
50 Jahre Alt-Herren-Abteilung
Die Alt-Herren-Abteilung feierte am Samstag, dem 15. Juni 2013 ihr 50-jähriges Bestehen im Rehbergstadion in Kollerbeck. Bei der Planung der Jubiläumsfeier stimmte der Vorstand für eine abgeschwächte Version der Veranstaltung, also nicht mit Festschrift und Messe, sondern ganz überschaubar mit einem Kleinfeldturnier und einer Party am Abend.
Es kam eine Zusage nach der anderen und so konnten wir beim Jubiläumsturnier über zehn Mannschaften begrüßen. Von Thekenmannschaften, zum Beispiel aus Grünenplan, bis hin zur Altherrentruppe aus Bredenborn, war alles vertreten. Spannende Spiele sahen wir den ganzen Nachmittag, bis am Abend der Turniersieger, Bredenborn, feststand. Auf der anschließenden Jubiläums-Party mit DJ Meikel wurde noch einige Stunden gefeiert. Abschließend wie immer herzlichen Dank an alle, die sich am Jubiläumsturnier tatkräftig beteiligt haben.
Ein paar Worte zum Schluss
Aus sportlicher Sicht war sicherlich am Jahresanfang der zweite Platz der Ü-50 Kreismeisterschaften das erste Highlight der abgelaufenen Altherren-Saison.
Das zweite Highlight folgte im September, der Gewinn des Süd-Ost-Pokals! Was keiner für möglich gehalten hätte, ist doch wahr geworden! Trotz einiger gravierender Ausfälle konnten die Alt-Herren aus Kollerbeck und Niese, mit einigen Seniorenspielern verstärkt, den Süd-Ost-Pokal gewinnen. Im Halbfinale wurde die Hundertmark-Truppe aus Sabbenhausen (der sich aber fürs Endspiel geschont hatte) mit 2:1 geschlagen! Genauso erging es im Endspiel den Altherren aus Elbrinxen, die sich vor heimischer Kulisse mit 2:1 geschlagen geben mussten. Der Süd-Ost-Pokal steht nun zum ersten Mal in Niese! Natürlich wurde dieses Ereignis in gewohnter Weise gebührend gefeiert!
Leider fielen auch dieses Jahr wieder einige Freundschaftsspiele aus. Bei Thomas Krüger müssen wir uns dieses Jahr wieder bedanken, weil er immer versucht hat, mit wenigstens sieben oder acht Spielern anzutreten. Auf Kollerbecker Seite sah es teilweise doch sehr bescheiden aus. Kann nur besser werden!
Freuen wir uns auf ein erfolgreiches Spiel- und Veranstaltungsjahr 2014!