SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
04.02.2014

Jahresbericht 2013 – Tischtennisabteilung

Dirk Stamm zum vierten Mal Tischtennischampion

(svk) (von Joseph Büker)

Jubiläums-Tischtennisturnier 2013 in Kollerbeck
„Raders-Team“ holt Mannschaftspokal
Dirk Stamm zum vierten Mal Tischtennischampion
 
Von der Tischtennisabteilung im SV Kollerbeck wurde am 24.2.2013 anlässlich des 25jährigen Bestehens der Abteilung Tischtennis im SV Kollerbeck in der Turnhalle der ehemaligen Grundschule zum 17. Mal ein Tischtennisturnier durchgeführt. Im Mannschaftspokalwettbewerb, an welchem 12 Mannschaften teilnahmen, siegte die Mannschaft des „Raders-Teams“ mit Berthold Engelhardt, Larissa Raders und Josef Raders als Einzelspieler und Kathrin und Berthold Engelhardt  im Doppel.
 
Den zweiten Platz in der Mannschaftskonkurrenz belegte die Mannschaft „Schalke 04“ mit Julian Ewen, Robin Ahlemeyer, Louisa Ewen und Julian Ewen und Robin Ahlemeyer im Doppel. Die Entscheidung um den Mannschaftspokal fiel erst im Doppel zwischen Kathrin und Berthold Engelhardt und Julian Ewen und Robin Ahlemeyer. Den dritten Platz belegte die Mannschaft des Männergesangvereins Kollerbeck von 1903 mit Bruno Rheker, Rudolf und Matthias Büker, welche das Team der TT- Jugend mit Lennart Sdunek, Loreen Lensdorf, Marco Ridder und Leon Lensdorf besiegte.
 
Ein besonderer Höhepunkt war auch in diesem Jahr wieder die sich an den Mannschaftswettbewerb anschließende Einzelmeisterschaft der Senioren, die sogenannte im K.O.-System gespielte „Dorfmeisterschaft“, an der sich ca. 32 Spieler/innen beteiligten. In diesem Jahr gewann sie nach den Jahren 1998, 1999, und 2000 zum vierten Mal souverän Dirk Stamm, der im Finale den stark aufspielenden „Jungstar“ Robin Ahlemeyer bezwang. Nach dem spannenden Finalmatch konnte Dirk Stamm unter dem Beifall der Zuschauer als „Champion 2013“ den Meisterschaftspokal in Empfang nehmen. Den dritten Platz erkämpfte sich Julian Ewen vor Thomas Fuhrmann.  Als beste Jugendspielerin des Turniers wurde die engagiert aufspielende Louisa Ewen ausgezeichnet.
 
Für den Veranstalter, die TT- Abteilung im SV Kollerbeck, war die Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder eine Werbung für den Tischtennissport. Von Kindern und Jugendlichen unter 10 Jahren bis zu der älteren Generation waren wieder zahlreiche Fans des Tischtennissports von „Nah und Fern“ in Kollerbeck vertreten. 
 
Maiwanderung
 
In diesem Jahr unternahm die TT-Abteilung erstmalig am 1. Mai 2013 eine Maiwanderung. Diese Wanderung an der ca. 14 Personen teilnahmen, führte uns um Kollerbeck herum (Düsternsiek, Neuenteich, Buchenbusch, Rote Kämpe) zum Hellberg, wo wir eine kurze Rast einlegten. Danach ging es weiter den schmalen Höhenkammweg  über„die Wacht“ bis zum „Rumpenberg“ und von dort aus zum Schützenhaus Düsternsiek, dem Endpunkt der Wanderung. Die einzelnen „Boxenstopps“ hatte unser „Eventmanager“ Thomas Fuhrmann, der uns mit Getränken versorgte, gut vorbereitet. Anschließend kehrten wir zum Abendessen in der Pension Ridder ein. 
 
Große 25-jährige Jubiläumsfeier der TT- Anteilung am 8. Juni 2013
 
Ca. 60 Personen nahmen an unserer mit viel Mühe vorbereiteten 25jährigen Jubiläumsfeier im Schützenhaus Düsternsiek teil.  Bei gutem Wetter konnten wir sogar draußen feiern. Zum Essen konnte seit langem mal wieder das Spanferkelmenü von Karheinz Ascher aus Lügde angeboten werden. Unsere Jugendabeilung übernahm dankenswerterweise den Thekendienst, sodass die „Senioren“ ohne Stress die Party genießen konnten.
 
Viel Zeit und Mühe kostete die Erstellung der Festschrift zum Jubiläum. Mit 145 Seiten Text und Fotos ist aber eine einzigartige Dokumentation entstanden. Hier spiegeln sich die umfangreichen Aktivitäten und ca. 120 Events der TT- Abteilung in den letzten 25 Jahren in einem für eine kleine Sportabteilung schon beachtlichen Dokument.
 
23. Bootsfahrt auf der Diemel
 
Vom 26. bis 28. Juli 2013 fand unsere 23. Bootsfahrt auf der Diemel statt. Ursprünglich war vorgesehen, die Diemel auf der schönen und abenteuerlichen Urwaldstrecke abseits des Kanutourismus von Warburg bis Liebenau zu fahren. Angesichts der niedrigen Wasserstände sind wir dann jedoch mit 18 Teilnehmern/Innen die Standardstrecke von Liebenau bis Trendelburg gefahren. Die Wetterprognosen waren im Jahr 2013 (ohne vernünftiges Frühjahr und einem miserablen September, aber mit durchgehendem Hochsommer von Juli bis Ende August) sehr gut. Für das Wochenende gab es Vorhersagen mit 33 bis 34 Grad. Sowohl am Freitag, als auch am Samstag gab es schwere Gewitter (besonders Samstagnacht um 2.30 Uhr) Am Freitag konnten wir im Pavillon von Leuten aus Hannover unterkommen, bei denen wir dann auch deren selbstproduzierte Spirituosen kosten konnten. Am Samstag gelang uns zum ersten Mal seit 23 Jahren ein absolut „idealtypisches Einsetzen“, d.h. alle Autos konnten am Endpunkt der Fahrt in Trendelburg platziert werden. Auf der Strecke hatten wir in diesem Jahr besonders mit blinden Fliegen zu kämpfen, die teilweise überfallartig über uns herfielen. Die schwierigste Teilstrecke war wieder einmal die „Umtragungsplackerei“ in Sielen, die bei den heißen Temperaturen einige an den Rand ihrer Kräfte brachte. Am Freitagnachmittag, dem 26.Juli 2013, fuhren bereits Peter Janzen, Thomas Fuhrmann,  Heike Fritz und Joseph Büker als „Vorhut“ nach Trendelburg. Am Sonntagmorgen bekamen wir bei der Tochter unseres alten Campingwartes „Lutz“ ein sehr knapp bemessenes, teures Frühstück serviert. Am Sonntagvormittag konnte dann wegen der Gewittergefahr nur bis Wülmersen statt Helmarshausen gepaddelt werden. Besondere Vorkommnisse: Peter Janzen machte seine erste Eskimorolle. Die Abschlussparty fand wieder bei unserer Vereinswirtin Maria Möhring statt, wo wir in diesem Jahr wegen der Gewitterproblematik im Kneipenraum, in „Marias Wohnzimmer“, die Fahrt ausklingen ließen.
 
Im Vorfeld der Bootsfahrt konnte noch – wie auf der Generalversammlung beschlossen - vom Abteilungsleiter die neueste Ausgabe des „Deutschen Flusswanderbuchs“, welches 2011 zum 26. Mal neu aufgelegt wurde, angeschafft werden. Diese sogenannte „Bibel des Kanufahrers“ mit ihren genauen Flussstreckenbeschreibungen soll  zur Vorbereitung der nächsten Bootsfahrten genutzt werden.
 
Teilnehmer/innen waren Marko Ridder, Leon Lensdorf, Lennart Sdunek, Willi Struk, Kerstin Struk, Thomas Fuhrmann, Heike Fritz, Antje Ridder, Hubert Johlen, Heiner Köhne, Burkhard Brecker, Anke von der Heyde, Fredi von der Heyde, Christopher von der Heyde, Volker Rheker, Dirk Stamm, Peter Janzen und Joseph Büker, Special Guest von Samstagabend bis Sonntagmorgen war Willi Lensdorf.  Die Autos stellten Peter Janzen (Zugfahrzeug), Thomas Fuhrmann, Willi Struk, Burkhard Brecker, Dirk Stamm und Antje Ridder.
 
2. Kickerturnier in Kollerbeck am 2.11.2013
Rainer Neumann und Stefan Klocke Kicker-Champions
 
Zum zweiten Mal veranstaltete die Tischtennisabteilung im SV Kollerbeck ein Kickerturnier im Pfarrheim, an welchem ca.12 Mannschaften im Doppelwettbewerb teilnahmen. Die Spiele wurden an drei Kickertischen ausgetragen. Im Mannschaftswettbewerb siegten Rainer Neumann und Stefan Klocke aus Kollerbeck, die in einem sehr spannenden Finale die Favoriten aus der Papenhöfener „Nudelholzbar“ Bernhard Spehr und Manuel Eikermann bezwingen konnten. Den dritten Platz belegten Helmut und Leon Lensdorf vor dem Überraschungsteam Ferdi Fromme / Joseph Büker. In der Einzelkonkurrenz gewann Stefan Klocke vor Ansgar Engel. Der 2. Vorsitzende der Tischtennisabteilung Willi Lensdorf prämierte die Gewinner anschließend mit Pokalen und Präsenten. Das auf Initiative von Michael Marx  von der Tischtennisabteilung zum zweiten Mal in Kollerbeck durchgeführte Kicker-Turnier war trotz der relativ geringen Beteiligung auch ein finanzieller Erfolg. 
 
Generalversammlung der TT-Abteilung am 29.11.2013
 
Am letzten Freitag im November fand – wie in jedem Jahr - unsere ordentliche Generalversammlung in der Pension Ridder statt.  Nach dem Jahresrückblick des Abteilungsleiters referierte Kassenchef Willi Struk die Kassenentwicklung. Nach der einstimmigen Entlastung des Vorstandes wurden Projekte und Vorhaben für 2014 thematisiert. 
 
2014 soll kein TT- Turnier der Abteilung in der Turnhalle Kollerbeck stattfinden. Es wurde beschlossen mit großer Mehrheit (bei drei Enthaltungen) im 1. Halbjahr 2014 eine neue hochwertige TT- Platte anzuschaffen.  Im Kanubereich soll im Juli/August 2014 die  24. Bootsfahrt in Folge stattfinden. Näheres zu genauem Termin, Fluss etc. wird auf der außerordentlichen GV am 17.4.2014 besprochen werden. An Investitionen im Kanubereich wurde vorgesehen, einen weiteren, neuwertigen PE-Dreierkandier nebst Equipment als Ersatz für den kaputten GFK-Zweier zu erwerben. Für die Jugendlichen in der TT-Abteilung soll - auf Vorschlag von Michael Marx - der Erwerb neuer Schläger bezuschusst werden. 
 
Weihnachtsfeier am 21.12.2013 erstmalig im „Anno“ in Schwalenberg
 
Ca. 18 Mitglieder aus allen Bereichen der TT-Abteilung nahmen an der Weihnachtsfeier am 21.12.2013 teil , welche erstmals im „Anno Domini“ stattfand. Eine vor der Feier geplante Wanderung nach Schwalenberg wurde wegen schlechten Wetters und mangels Beteiligung nicht durchgeführt. Die traditionelle Jahresabschlussfeier fand in lockerer Runde im Kaminzimmer des bekannten Schwalenberger Restaurants statt und alle im Vorstand Verantwortlichen waren froh, dass sie anders als im letzten Jahr am nächsten Tag nichts mit „Aufräumen und Saubermachen“ zu tun hatten.
 
Resumee und Ausblick:
 
2013 war ein Jahr mit vielen Aktivitäten der TT.- Abteilung. Neben dem großen TT- Jubiläumsturnier haben wir noch eine Maiwanderung, eine Bootsfahrt auf der Diemel und Anfang November im Kollerbecker Pfarrheim ein Kickerturnier durchgeführt. Der
Höhepunkt des Jahres war jedoch unsere Jubiläumsfeier zum 25jährigen Bestehen Anfang Juni 2013 im Düsternsiek. An dieser Feier, zu der wir ein Spanferkelessen angeboten haben, nahmen ca. 60 Personen teil. 
Im Vorfeld des Jubiläums wurde eine über 145-seitige Festschrift, in der die Entwicklung der Abteilung in Texten und Fotos festgehalten wurde. Allen, die an den arbeitsintensiven Vorbereitungen des Jubiläums beteiligt waren nochmals herzlichen Dank. Ganz besonderer Dank gilt unserem Abteilungsfotografen Dirk Stamm, der in den letzten Jahren mit seinen „Schnapschüssen“ dafür gesorgt hat, dass unsere Aktivitäten „in Bildern“ gut dokumentiert sind. 
In den nächsten 6 Monaten werden wir mit Veranstaltungen etwas kürzer treten. Für das erste Halbjahr 2014 ist entsprechend dem Beschluss der letzten GV die Anschaffung einer neuen Tischtennisplatte anvisiert, auch ein neuwertiger Dreierkanadier soll für die nächste Bootsfahrt angeschafft werden. Im zweiten Halbjahr 2014 wird- wenn sich genug Teilnehmer finden- auch wieder eine Städtefahrt angeboten. Im Jahr 2015 wollen wir die dann hoffentlich 25. Bootsfahrt in Folge mit einer besonderen „Flußtour“ feiern. 
 
Foto:  Der Vorstand der Tischtennisabteilung im SV Kollerbeck im Jubiläumsjahr 2013: (von links nach rechts)
Willi Lensdorf, Thomas Fuhrmann, Michael Marx, Willi Struk, Antje Ridder, Dirk Stamm und Abteilungsleiter Joseph Büker.