SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
20.01.2014

Jahresbericht 2013 - Radsportgruppe

Dreck im Gesicht – Sieg in der Tasche

(svk) (von Konrad Krüger) „So etwas kannten wir von Kollerbeck gar nicht. Mit solch einem Sauwetter hatten wir nie und nimmer gerechnet“, frozzelten die Mitorganisatoren der Mountainbikeserie Challenge4MTB noch gut ein halbes Jahr nach der Kollerbecker Veranstaltung, als man sich im Rückblick über die einzelnen Rennen unterhielt. Auch wenn Kollerbeck das gute Wetter in all den Jahren zuvor gepachtet zu haben schien, bei der 16. Wiederholung regnete es jedenfalls ununterbrochen und der heimische Sportreporter hatte mit seiner Schlagzeile noch das Beste heraus zu holen versucht. 

Wenn auch nicht wie in den Jahren davor über 100 Radsportler den Weg auf den Kollerbecker Brink gefunden hatten, so waren die Organisatoren der Kollerbecker Radsportgruppe dennoch mit der Resonanz der Veranstaltung sehr zufrieden. 96 Finisher, keine gravierenden Stürze und vor allem keine Verletzten ließen das mäßige Wetter schnell vergessen. Und wenn man ehrlich ist, so gehört zu einem ordentlichen Mountainbikerennen doch auch Schlamm und Matsch dazu. Dass das für die teilnehmenden MTB-Cracks mindestens eine Anstrengung mehr bedeutete, war schnell vergessen, als man als Sieger oder auch „nur“ als Platzierter frisch geduscht Pokal und Urkunde in Empfang nehmen konnte.
 
Die aus Nah und Fern angereisten Radsportler unterstrichen einmal mehr, dass die Veranstaltung in Kollerbeck mittlerweile ihren festen Platz im Terminkalender gefunden hat. Vereine wie Springe, Höxter, Bad Driburg, Peine, ja sogar Starter aus München beleben Jahr für Jahr die Teilnehmerfelder am Fuße des Köterbergs. Und als über das kommende Jahr gesprochen wurde, wurde Kollerbeck von vornherein ganz selbstverständlich auf den Pfingstsamstag gesetzt. Während andere Vereine sich mühsam ihren Termin im Kalender suchen müssen, gibt es hier gar keine Diskussionen.
 
Obwohl von der Radsportgruppe kaum ein Sportler an den anderen Serienrennen teilnimmt, kommen die Radsportler immer wieder gern nach Kollerbeck. Und dass es ihnen so gut gefällt, liegt maßgeblich an der familiären Atmosphäre, der reibungslosen Organisation und vor allem an der bestens funktionierenden Bewirtung durch das Team der SVK-Jugendabteilung. Ohne die vielen Helfer aus dem Verein wäre eine solche Veranstaltung überhaupt nicht zu stemmen
 
Während Michael Silber ab und an an einigen Veranstaltungen der Challenge-Serie teilnimmt und auch oftmals mit dem Mountainbike in den heimischen Wäldern unterwegs ist, sieht man den Großteil der Kollerbecker Radsportfreunde überwiegend auf klassischen Rennrädern auf den Straßen der Region. Allerdings hat sich auch schon ein Teil der Kollerbecker Radsportler von den Vorzügen des Radfahrens auf der Mittelmeerinsel Mallorca inspirieren lassen. So fahren seit jüngster Zeit einige SVK-Sportler im Frühjahr und im Herbst regelmäßig auf die spanische Sonneninsel. Bei nahezu regenfreiem Wetter und Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad ist dort Radfahren in ganz anderen Kategorien möglich.
 
Für das kommende Frühjahr fährt eine Gruppe im April und eine andere Gruppe im September auf die Baleareninsel. Wer Interesse hat, mit zu fahren oder sich auch einfach nur informieren möchte, kann das jederzeit bei den bekannten Ansprechpartnern des Radsportteams tun.


 
 
 
 
Startfoto Jugend: Die Jugendlichen schauen vor dem Start ein wenig skeptisch drein.
Aber wenn erst einmal der Startschuss gefallen ist, sind Regen und Matsch schnell vergessen

Zielanstieg: Auf schwierigstem Untergrund mussten sich die Senioren fünf Mal den steilen Berg
hinter dem Düsternsiek hoch kämpfen. Mit jeder Runde wurde der Matsch mehr und das Kurbeln anstrengender.