SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
20.01.2014

Jahresbericht 2013 – Abteilung Tennis

Henrik Fuhrmann wird U18-Kreismeister

(svk) (von Karl Brakweh) Am 15. 02. 2013 fand die letzte Generalversammlung der Tennisabteilung im Clubhaus statt. Um 19:30 eröffnete Karl Brakweh die Versammlung, begrüßte die anwesenden Mitglieder und in einer Schweigeminute wurde der Toten des Sportvereins bedacht. Der Jahresbericht des Abteilungsvorsitzenden und der sportliche Jahresrückblick wurden vorgetragen und der Kassenbericht verlesen. Nach der Kassenprüfung, bei der es keinerlei Beanstandungen gab, wurde dem Vorstand Entlastung erteilt. In diesem Jahr gab es keine Vorstandswahlen, da der Vorstand immer für zwei Jahre gewählt wird. Gegen 21:30 schloss der erste Vorsitzende die Versammlung.

Am 02.03.2013 wurden die Hecken geschnitten und eine generelle Aufräumaktion am Platz gestartet. Mit großer Beteiligung der aktiven Spieler und bei idealem Wetter wurden die Tennisplätze hergerichtet.
 
Die Platz- und Saisoneröffnung feierten wir am 4. Mai mit einem Schleifchenturnier, bei dem viel Spielerinnen und Spieler  mit großem Eifer bei der Sache waren. Der Auftakt der Saison wurde zum vollen Erfolg. Bei herrlichem Wetter spielten 26 Akteure um den Titel. Am Abend feierte man in gemütlicher Runde mit ca. 45 Mitgliedern.
 
Nach einer sehr erfolgreichen Saison im vergangen Jahr, wurde die Meisterschaft der Sommerrunde  Herren 40 +, zum Desaster. Aufgrund vieler verletzter Stammspieler konnten wir kein Meisterschaftsspiel gewinnen und landeten auf dem letzen Tabellenplatz.
 
Die Junioren U 18 mussten wir wegen Personalmangel vom Spielbetrieb abmelden. Die übrig gebliebenen Spieler konnten sich beim SV Bergheim behaupten und belegten einen hervorragenden ersten Tabellenplatz in ihrer Gruppe. Herzlichen Glückwunsch!
 
Pascal Ewers zum zweiten Mal Vereinsmeister. Die Tennisabteilung des SVK führte in der Woche vom 13. – 20. Juli seine Vereinsmeisterschaften durch. Bei strahlendem Wetter und noch besseren Temperaturen wurde hart um die Titel gerungen. Bei den Herren Einzel gab es ein so großes Teilnehmerfeld wie noch nie. Obwohl einige alte Cracks nicht antreten konnten, meldeten sich dennoch 16 aktive Spieler.

Vorrunde:
Henrik Fuhrmann Josef Ewers 6:0   6:4
Lukas Mönks Jan Baumeister 2:6   3:6
Jürgen Happe Ansgar Engel 5:7   7:5   6:8
Rico Schell - Volker Böddeker 6:1   6:2
Thomas Neitmann - Pascal Ewers 0:6   0:6
Jürgen Mönks - Rainer Stiewe 6:7   7:5   4:7
Karl Brakweh - Tim Ewers 7:9   0:6
Michael Meyer Johannes Baumeister Michael verletzt
 
Viertelfinale:
Henrik Fuhrmann Jan Baumeister 7:5   6:3
Ansgar Engel Rico Schell 1:6   2:6
Pascal Ewers Rainer Stiewe 1:6   0:6
Johannes Baumeister Tim Ewers 6:7   7:6   4:6
 
Halbfinale:
Henrik Fuhrmann Rico Schell 6:0   6:2
Pascal Ewers Tim Ewers 6:2   6:0
 
Im Finale gewnnn Pascal Ewers mit einem 6:2, 6:3 gegen Henrik Fuhrmann.
Da Tim Ewers sich beim Fußballtraining am Freitag den Knöchel verletzte, wurde Rico Schell Dritter in dieser Disziplin.
 
Bei den Damen wurde eine Doppelmeisterschaft ausgespielt. Auch hier kam es zu tollen und abwechslungsreichen Matches. 
 
Die Ergebnisse:
Lydia Fuhrmann / Patty Struck Sandra Brakweh / Christiane Engel 1:6   3:6
Marion Neitmann / Rita Ewers Yvonne Schell / Dagmar Fuhrmann 6:1   0:6   6:1

Letztendlich setze sich das Doppel Christiane Engel / Sandra Brakweh gegen Rita Ewers und Marion Neitmann in drei Sätzen durch. Dritte Sieger wurden Lydia Fuhrmann und Patty Struck.
Herzlichen Glückwunsch den Siegerinnen.
 
Die Stadtmeisterschaften richteten in diesem Jahr „überregional“ der SV Bredenborn aus. An dieser Stadtmeisterschaft beteiligten sich die Vereine aus Steinheim, Sandebeck, Bergheim, Bredenborn, Vörden und Kollerbeck. Die TA Kollerbeck beteiligte sich zwar mit einem großen Teilnehmerfeld, konnte aber keinen Titel mit nach Hause nehmen.
Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle besonders bei unseren neuen Spielern, die sich spontan zu diesen Meisterschaften gemeldet haben.
Die Tennisabteilung war mit 11 Herren und einer Dame (Sandra Brakweh) am Start. Unser letztjähriger Champion Heinrich Köhne konnte seinen Titel nicht verteidigen, da er verletzt und nur mit halber Kraft spielen konnte. Dennoch errang er den zweiten Platz hinter Karl Brinkmann vom SV Bredeborn. Josef Raders wurde in dieser Gruppe der Herren 50 +, Dritter. In der Gruppe Herren 60 + belegte Karl Brakweh den vierten und Josef Ewers den fünften Platz. Bei den Damen hatte sich Sandra Brakweh als einzige Spielerin vom SVK gemeldet und wurde mit dem fünften Platz belohnt.
 
Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften in Höxter erreichte Henrik Fuhrmann den Titel Kreismeister der U 18. Als einziger Teilnehmer des SV Kollerbeck in dieser Gruppe holte er das optimale Ergebnis! In einem Teilnehmerfeld von 12 Spielern des gesamten Kreises konnte er sich in dieser Gruppe bis an die Spitze spielen. Von Spiel zu Spiel kam Henrik immer mehr in die Matches und traf im Viertelfinale auf seinen Teamkollegen Cedric Fromme vom SV Bergheim, den er mit 7:5 / 6:3 nach hartem Kampf bezwingen konnte. Im Halbfinale hatte er es mit einem Gegner des TV Höxter zu tun. Gegen Julien Schrader zog er alle Register seines Könnens und siegte am Ende verdient mit 6:2 / 6:0. Einmal so nah am Kreismeistertitel, nahm Henrik alle Kraft zusammen um den Titel zu holen. Mit voller Konzentration und enormen Siegeswillen bezwang er Kevin Niggemann vom TV Teutoburger Wald mit 6:3 und 6:2. Die Tennisabteilung ist sehr stolz auf ihn und gratuliert von ganzem Herzen.
 
Im Oktober schlossen wir nach einer Saison der Verletzungen die Tennisplätze.
 
Am 18.Januar wurde unter großer Beteiligung eine Winter-Grünkohlwanderung nach Minna organisiert. Mit über 40 Teilnehmern ging es gegen Westen durch den Runden Berg, an den Gräbern vorbei bis zur ersten Station. Mit großer Begeisterung trugen wir einen Stiefelweitwurfwettbewerb aus. Weiter ging es dann über die Grevenburg an Kariensiek vorbei bis Minna. Das Grünkohlessen war hervorragend und die diversen Getränke ebenfalls. Ein Quiz mit Allgemeinfragen des täglichen Lebens, kreiert von Friedel und Marita, sollten nun den Grünkohlkönig und die Grünkohlkönigin hervorbringen. Königin mit dem besten Ergebnis wurde Jutta Fritzsche und Grünkohlkönig unser Newcomer Rainer Stiewe. Ein schöner Tag fand mit einem kleinen Absacker bei Fuhrmann ein fröhliches Ende
Ein Jahr mit vielen, schönen Aktivitäten ist vorbei und wir freuen uns auf die neue Saison.
 
Nun wünsche ich allen für das neue Jahr sportlich, beruflich und auch privat alles Gute bei bester Gesundheit.