02.11.2013
D1 Junioren der JSG nehmen Fahrt auf
Ungeschlagen in die Meisterrunde
(svk) (von Olaf Wittrock) Die D1-Jugend der JSG Marienmünster nimmt Kurs auf die Meisterschaft. Man könnte es auch Flaggschiff nennen. Was die Jungs und Mädchen der D-Jugend da machen, das sieht nicht nur aus wie Fußball. Das ist Fußball. Und das mit einem echt straffen Programm, das die Verantwortlichen des Kreises da auf die Beine gestellt haben. Englische Wochen den ganzen Sommer lang. Bis zu den Herbstferien zwei Spiele in der Woche, das war eine harte Probe für die Kicker.
Im ersten Saisonspiel gegen den Angstgegner Brakel war es jedoch wohl eher Not gegen Elend. Ohne Training und am ersten Schultag bei 30 Grad im Schatten nach Brakel. Kein schönes Spiel und nach 5 Minuten gleich das erste Gegentor (das auch lange das einzige bleiben sollte). Doch durch Kampf aber wenig Spielfluss hieß es am Ende auf dem Brakler Kunstrasen 1:3 für die Gäste aus Marienmünster.
Im zweiten Spiel gegen den SV Höxter 2 lief es da schon anders. Mit 13:0 wurden die Kreisstädter wieder vom Kollerbecker Rasen nach Hause geschickt. Drei Tage später war es der SV Ottbergen-Bruchhausen, der ein echtes Abwehrbollwerk stellte. Mit Mann und Maus stellte sich der Gegner hinten rein. Das war harte Arbeit für die schwarz-grauen. "Wenn der Gegner neun Mann auf dem Platz hat und diese alle im Tor stehen, da musst du schon einen mit ins Tor schießen um zu gewinnen", so die Aussage nach dem Spiel. 0:2 mit voller Wucht gewonnen.
Nach kurzer Verschnaufpause ging es mal wieder mittwochs nach Amelunxen. Auch hier das gleiche Bild: Es ging immer nur in eine Richtung. Durch lange Bälle versuchte der Gegner zwar ein Tor zu machen doch die Abwehr um Sara, Tim, Flo und Chris standen wie immer prächtig. Sollte jedoch mal ein Ball durchkommen, da war dann ja noch Nico, der ja sonst nix zu tun hatte. mit 0:10 fuhren die Klosterkicker wieder Richtung Heimat. Wieder nur drei Tage später kam dann wohl der erste "Gegner", dachten alle. Auf dem Grün des Rehbergstadions war Heinz von Kölln mit seinen Kickern vom Heiligen Berg zu Gast. Oh Mann, mit Spielern so groß wie Dirk Nowitzki war es wohl nicht leicht, den Gegner zu knacken. In den ersten 10 Minuten war es auch das Spiel, an das alle gedacht hatten: Offen. Doch dann das 1:0 für Schwarz. Leider nicht lange. Nach einer Ecke kurz danach ein Eigentor: 1:1. Doch jetzt drehten die Spieler der JSG auf. Mit flüssigem, schnellen Spiel ließen sie dem Gegner nicht den Hauch einer Chance. Das Mittelfeld um Marc, Benne, Alex, Freddi und Gerrit leistete hier hervorragende Arbeit, sodass auch die Abwehr weiter aufrücken konnte und teilweise nur mit Libero gespielt wurde. Am Ende stand ein gerechtes 5:1.
Wie sollte es anders sein? Drei Tage später ab nach Höxter auf Kunstrasen. Die Kreisstädter, die schwer zu berechnen waren, standen auf dem Programm. Aber auch hier keine Gefahr. Die Stürmer Martin, Benne, Hendrik und Steffen zeigten wieder alles. Auch hier das gleiche Bild: Schnelles Kombinationsspiel ließ den Gegner schwindelig werden. Auch hier ein nie gefährdeter 0:7 Sieg aus der Kreisstadt mitgenommen.
Jetzt kam es Schlag auf Schlag zu den Spitzenspielen. Der jeweils zweite der Tabelle war der Gegner. Der erste Zweite waren die Fusionierten aus Albaxen-Stahle. Ein Spiel ganz und gar auf Augenhöhe. So hieß es bis zur Halbzeit auch nur 0:1 durch einen Neunmeter für die Schwarzen. Aufregungen und Nickeligkeiten waren die Folge in der zweiten Halbzeit. Auch hier wurde mit langen Bällen versucht, das Mittelfeld zu umgehen. Ein glänzend aufgelegter Gästekeeper verhinderte jedoch immer wieder den Ausbau der Führung. Aber auch dann wieder das schnelle Spiel der JSG, der dem Gegner keine Chance mehr ließ. Mit 0:6 wurde die Tabellenführung verteidigt.
Der nächste Zweite aus dem Nachbardorf wurde erwartet. Der SV Fürstenau Bödexen, bis dahin Zweiter, war zu Gast auf dem Rehberg. Ein gutes Spiel beider Teams. Hier wurde Fußball gespielt. Am Ende musste der Nachbar jedoch mit 5:2 den Platz verlassen.
Vier Tage später der wohl härteste Test. Bei strömenden Regen wurde das Sollingstadion in Lüchtringen unsicher gemacht. Unkonzentriert bei Flutlicht, so kann das Spiel genannt werden. Der Gegner stand hinten gut, und mit langen Bällen auf den Stürmer der Gelb-Schwarzen wurde es immer wieder gefährlich. Nico im Tor musste alles geben. Eine 0:2 Führung zur Pause wurde nur 8 Minuten nach der Halbzeit zum 2:2 und immer noch keine Anstrengung der JSG. Als die Lüchtringer dann dran waren, das 3:2 zu machen, läuteten die Alarmglocken. Mit Kampf und Krampf wurde es dann am Ende jedoch ein 2:4 für die Spieler und Spielerin in Schwarz. Das war knapp.
Dennoch: Mit 9 Siegen aus 9 Spielen und einem Torverhältnis von 55:6 ist die Truppe um Olaf und Michael souveräner Tabellenführer und somit auf dem Weg zur Meisterschaft. Bei den drei noch ausstehenden Spielen gegen Beverungen (06.11 in Beverungen), Dalhausen (09.11 in Kollerbeck, 14.45 Uhr) und Albaxen (16.11 Kollerbeck, 13.00 Uhr) sollte wohl nichts mehr daneben gehen.
Die Spieler Nico (Tor), Sara, Florian, Tim, Alex, Chris, Marc, Benne, Hendrik, Steffen, Martin, Gerrit und Freddi wollen ungeschlagen in die Meisterschaft. Ob sie es schaffen? Das Schiff zieht weiter seine Kreise.