Arbeitssieg gegen Absteiger Albaxen II
Torben Rheker beim 1:0 Mann des Tages
(svk) Schön war das schon wieder nicht. Auch im letzten Spiel der Saison glänzte der SVK wahrlich nicht, gewann aber schlussendlich mit 1:0 gegen die SG Albaxen/Lüchtringen II. Diese war nur noch mit einer minimalen Hoffnung auf den Klassenerhalt angereist und enttäuschte auf der ganzen Linie. Mit einer solchen Leistung ist die B-Liga nicht zu halten.
Wegen der einigermaßen verkorksten Rückrunde hatte Trainer Jörg Hundertmark vor der Partie einen versöhnlichen Abschied für die Zuschauer gefordert. Und eben nicht solch ein „Gekicke“ wie im Hinspiel, als der SVK bereits zur Halbzeit mit 0:3 hinten gelegen hatte. Nun stand es zwar zur Halbzeit noch 0:0. So richtig glücklich war der Trainer gleichwohl nicht. Zu statisch und berechenbar war das Spiel der Kollerbecker über weite Teile der ersten Halbzeit gewesen. Zwar wurden auf der anderen Seite auch keine großartigen Chancen der Fusionierten zugelassen. Ein bisschen mehr Esprit im Spielaufbau und vor allem im Sturm hätte er sich jedoch trotz Fehlens des Goalgetters Carsten Rheker gewünscht. Alleine der Brenkhäuser Detlef Schwarze (7., 28.) und Torben Rheker (44.) hatten noch einigermaßen brauchbare Chancen vorzuweisen. Richtige Aufregung dann aber erstmals in der 45. Spielminute. Jens Rheker hatte den gegnerischen Kapitän in Höhe der Mittellinie relativ unsanft von den Beinen geholt. Dieser rächte sich jedoch umgehend mit einer Handvoll Schotter, die er dem Langenkämper entgegenschleuderte. Nicht zu empfehlen war diese Aktion schon deswegen, weil der Schiedsrichter in unmittelbarer Nähe stand. Die rote Karte und damit Überzahlspiel der Kollerbecker war die logische Schlussfolgerung.
Diese bewirkte in der zweiten Halbzeit jedoch auch keine Anhebung des Spielniveaus. Zwar registrierten die Kollerbecker Fans in der 46. Minute den ersten gelungenen Angriff über Detlef Schwarze und Jörg Hundertmark. Der Abschluss durch den Youngster Torben Rheker hatte allerdings keinen Erfolg und so schlief das Spiel auch schnell wieder ein.
Bemerkenswert in der Folgezeit waren lediglich die Einwechslungen der beiden Nachwuchskräfte Jens Schölzel und Niklas Rheker. Diese sorgten nämlich ihrer unbekümmerten Art wegen sofort für frischen Wind auf dem Platz, der in der 73. Spielminute dann auch endlich zur Führung des SVK führte. Jens Rheker hatte sich auf der rechten Seite schön durchgesetzt und scharf auf das Albaxer Gehäuse geschossen. Der Torwart konnte nur abklatschen und Torben Rheker staubte mühelos zum 1:0 ab. Danach brannte beim SV nicht mehr viel an. Lediglich die gelb-rote Karte für André Struck wegen wiederholten Foulspiels sorgte noch mal für ein wenig Spannung. Insgesamt blieben die Albaxer aber harmlos, sodass es bei einem wegen der besseren zweiten Halbzeit verdienten 1:0 für den SVK blieb. Die SG Albaxen/Lüchtringen II hingegen verabschiedete sich mit dieser desolaten Vorstellung in Richtung C-Liga. Im Übrigen hätte auch ein Sieg der Fusionierten nicht zum Klassenerhalt gereicht, da zeitgleich sämtliche Konkurrenten um den dritten Abstiegsplatz ihre Spiele gewannen.