SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
26.09.2013

Sieben Kollerbecker beim Berlin-Marathon 2013

Knackt Johannes Niemann bei seinem Debüt gleich die Kollerbecker Bestmarke?

(svk) (von Heinrich Rheker) Jedes Jahr im September schauen alle Langstreckenläufer nach Berlin. Dort findet am 29 Sept. 2013 der 40. Berlin Marathon statt. Zum Vergleich: Die Pfingstläufe Kollerbeck gab es in diesem Jahr zum 41. Mal.

Bereits das Anmeldeverfahren war seinerzeit abenteuerlich. Der Lauf ist limitiert auf 40.000 Teilnehmer und der SCC Berlin gab folgende Startgebühren vor: für die ersten 10.000 Teilnehmer 60 EUR, für die nächsten 10.000 Teilnehmer 90 EUR und danach 110 EUR. Heinrich wollte alle Kollerbecker Teilnehmer so früh wie möglich anmelden. 12 Uhr mittags war das Zeitfenster zur Online-Eingabe geöffnet. Heinrich gab die ersten Daten in das Anmeldeformular ein und schickte sie ab. Es kam das "ok" für 60 EUR. Doch schon beim zweiten Teilnehmer kam die Bestätigung über 90 EUR. Es stellte sich heraus, dass in den ersten 90 Sekunden 10.000 Teilnehmer die Anmeldung abgeschickt hatten. Das zeigt das Interesse an dieser Laufveranstaltung. 
 
Die Folge ist, dass der Laufausrichter seine Nase mittlerweile so hoch trägt, dass er macht, was er will. Zwei Beispiele:
 
Für den 40. Marathon (in diesem Jahr) gibt es keine Möglichkeit für eine Ummeldung. Kann ein Läufer aus irgendeinem Grund nicht teilnehmen, konnte man in der Vergangenheit die Startnummer weitergeben, man konnte ummelden. In diesem Jahr kassiert der SCC nun also das hohe Startgeld auch dann, wenn der Teilnehmer gar nicht startet. So werden wohl keine 40.000 Teilnehmer am Start stehen.
Für 2014 werden die Startnummern sogar verlost, meines Wissens bisher einmalig in der Laufszene.
 
Nun zu den Kollerbeckern
 
Von der LG Kollerbeck sind für dieses Event 7 Teilnehmer gemeldet: Allen voran natürlich Maria Krüger. Sie hat den Berliner Lauf bereits 6 mal absolviert. Insgesamt ist es ihr 10. Marathon. Weitere erfahrene Teilnehmer: Johannes Lensdorf (5 Marathon), Josef Struck ( 4 Marathon), Frank Altmiks (4 Marathon). 3 Debütanten aus der Kollerbecker LG haben gleich die größte Marathonveranstaltung der Welt zum Einstieg gewählt. Der jüngste, Johannes Niemann, der seit Monaten in der gesamten hiesigen Laufszene auf sich aufmerksam macht, wird wohl der Schnellste Läufer aus Kollerbecker Sicht sein. Der 23 jährige hat mit Josef Struck ein umfangreiches Trainingsprogramm absolviert. 24 Wettkämpfe, davon 6 über eine Distanz von rund 20km, sollten ausreichen, um in Berlin eine Zeit unter 3 Stunden zu laufen. Vielleicht knackt er sogar die Top-Ergebnisse von Matthias Reinhard und Johannes Rheker (Matthias Reinhard 2:53:06 Std., gelaufen in Berlin 2004; Johannes Rheker 2:53:55 Std., gelaufen in München 2002). Ansgar Saage, der krankheitsbedingt seinen geplanten Marathon in Springe absagen musste, geht mit gutem Trainingsumfang (im Aug. 250 km) auf die Strecke. Thorsten Wendschuh komplettiert das Tripple. Eine Zeitvorhersage ist bei „Neulingen“ immer schwierig. Geplant ist ein Lauftempo von 5:15 Min/km, hier heißt es erst einmal ankommen.
 
ARD und RBB übertragen übrigens den Lauf live ab 8:30 Uhr. Wir drücken euch die Daumen!