01.06.2013
Damen gewinnen in Unterzahl
SVK -Unteres Kalletal 6:3
(svk)
Auf der langen Autofahrt zum Örtchen Stemmen regnete es wie aus Kübeln und einige von den SVK-Spielerinnen befürchteten, dass der Schiedsrichter die geplante Partie auf dem Rasenplatz nicht anpfeifen würde. Doch der Rasen zeigte sich, auch noch nach dem Spiel, in einem erstaunlich guten Zustand.
Die Kollerbeckerinnen hatten einige Ausfälle zu verkraften, sodass zum Anpfiff nur zehn SVK Akteure auf dem Platz standen. Die SVK- Unterzahl schien jedoch von einigen Kalletalerinnen bis zum Abpfiff nicht bemerkt worden zu sein. Carolin, die heute die Aufgabe hatte die Bälle im Mittelfeld abzufangen, passte den Ball auf die linke Spielfeldhälfte zu Carina, die in der 9. Spielminute ihre Mannschaft in Führung schoss. Fünf Zeigerumdrehungen später, passte Sabine zu der weit nach vorne gerückten Carolin, die den Ball zum 2:0 versenkte. Die SVK- Mannschaft hatte noch einige gute Gelegenheiten das Ergebnis auszubauen, doch es mussten sich alle bis in die 27. Spielminute gedulden, als Johannas Pass auf Carina zum 3:0 führte. In der 40. Spielminute bekam der SVK das erste Gegentor, da Franzi nicht konsequent geklärt hatte. Doch diesen Lapsus ließ sie keine 30 Sekunden auf sich sitzen. Gleich nach Wiederanpfiff forderte sie von Johanna das Leder und schoss ihn zum 4:1 ins Netz. Pitschenass von dem stetigen Regen ging es in die Halbzeitpause.
In der 55. Spielminute bekam Kollerbeck nach Foulspiel an Marie einen Elfmeter zugesprochen, den Carolin sicher zum 5:1 verwandelte. Ab der 60. Spielminute machten sich die schwindenden Kräfte unter Kollerbecks Mannschaft bemerkbar. Kalletal schaffte es immer häufiger in den SVK Sechzehnmeterraum vorzudringen. Nach einer Ecke bekam eine SVK Akteurin den Ball an ihren Kopf und erzielte durch ein Eigentor das 5:2 für Kalletal. 8 Minuten später bekam Kalletal erneut eine Großchance und traf zum 5:3. Jetzt waren die SVK Spielerinnen wieder wach, die drei Punkte sollten nicht wieder hergegeben werden, alle Spielerinnen mobilisierten noch einmal ihre letzten Reserven. Marie schoss in der 85. Spielminute das 6:3. Pünktlich beendete der Unparteiische diese regenreiche Partie.
Am Sonntag spielt Kollerbeck auswärts gegen Oesterholz Kohlstädt. Bei einem Sieg könnte der SVK wieder auf den 2. Tabellenplatz aufrücken, aber Oesterholz sollte man nicht unterschätzen.
Für den SVK spielten: Ina Reuter, Carolin Stecker, Karina Niemann, Franziska Klocke, Marie Brisgies, Johanna Neitmann, Loisa Walter und Sabine Schulze, Katharina Brisgies, Linda Reinhard
Die Kollerbeckerinnen hatten einige Ausfälle zu verkraften, sodass zum Anpfiff nur zehn SVK Akteure auf dem Platz standen. Die SVK- Unterzahl schien jedoch von einigen Kalletalerinnen bis zum Abpfiff nicht bemerkt worden zu sein. Carolin, die heute die Aufgabe hatte die Bälle im Mittelfeld abzufangen, passte den Ball auf die linke Spielfeldhälfte zu Carina, die in der 9. Spielminute ihre Mannschaft in Führung schoss. Fünf Zeigerumdrehungen später, passte Sabine zu der weit nach vorne gerückten Carolin, die den Ball zum 2:0 versenkte. Die SVK- Mannschaft hatte noch einige gute Gelegenheiten das Ergebnis auszubauen, doch es mussten sich alle bis in die 27. Spielminute gedulden, als Johannas Pass auf Carina zum 3:0 führte. In der 40. Spielminute bekam der SVK das erste Gegentor, da Franzi nicht konsequent geklärt hatte. Doch diesen Lapsus ließ sie keine 30 Sekunden auf sich sitzen. Gleich nach Wiederanpfiff forderte sie von Johanna das Leder und schoss ihn zum 4:1 ins Netz. Pitschenass von dem stetigen Regen ging es in die Halbzeitpause.
In der 55. Spielminute bekam Kollerbeck nach Foulspiel an Marie einen Elfmeter zugesprochen, den Carolin sicher zum 5:1 verwandelte. Ab der 60. Spielminute machten sich die schwindenden Kräfte unter Kollerbecks Mannschaft bemerkbar. Kalletal schaffte es immer häufiger in den SVK Sechzehnmeterraum vorzudringen. Nach einer Ecke bekam eine SVK Akteurin den Ball an ihren Kopf und erzielte durch ein Eigentor das 5:2 für Kalletal. 8 Minuten später bekam Kalletal erneut eine Großchance und traf zum 5:3. Jetzt waren die SVK Spielerinnen wieder wach, die drei Punkte sollten nicht wieder hergegeben werden, alle Spielerinnen mobilisierten noch einmal ihre letzten Reserven. Marie schoss in der 85. Spielminute das 6:3. Pünktlich beendete der Unparteiische diese regenreiche Partie.
Am Sonntag spielt Kollerbeck auswärts gegen Oesterholz Kohlstädt. Bei einem Sieg könnte der SVK wieder auf den 2. Tabellenplatz aufrücken, aber Oesterholz sollte man nicht unterschätzen.
Für den SVK spielten: Ina Reuter, Carolin Stecker, Karina Niemann, Franziska Klocke, Marie Brisgies, Johanna Neitmann, Loisa Walter und Sabine Schulze, Katharina Brisgies, Linda Reinhard