25.04.2013
Lukas Meyer und Raphael Föst treffen doppelt
SVK gewinnt in Bergheim 6:0
(svk) War es wirklich dieser SV Bergheim, der vor gerade einmal vier Tagen dem großen SV Brenkhausen/Bosseborn ein humorloses 0:0 abtrotzen konnte? Und war es wirklich dieser SV Kollerbeck, der vor gerade einmal vier Tagen sang- und klanglos gegen den TSC Steinheim verloren hat? Ja, diese Liga hält so einige Überraschungen für seine Fans bereit, das steht fest! Am heutigen Donnerstag aber gewann der SVK einigermaßen souverän mit 6:0 in Bergheim. Allzu sehr auf die Kacke hauen wollen wir jedoch nicht, denn zur Halbzeit hatte es wegen des Tores von Lukas Meyer gerade einmal 1:0 gestanden und nicht viel hatte auf einen Kantersieg hingedeutet. In der zweiten Halbzeit schraubten die Grün-Weißen das Ergebnis jedoch durch ein weiteres Tor von Lukas Meyer, zwei Toren von Raphael Föst und weiteren Treffern von Pacal Ewers und Marvin Köhne auf das Tennis-Ergebnis hoch.

Dominik Abitz hatte nach seiner Oberschenkelverletzung ebenso wieder auf der Ersatzbank Platz genommen, wie Maschinenbau-Student Jan Dyballa, der sich mal wieder blicken ließ. Von daher hatte Norbert Dölitzsch tatsächlich die Qual der Wahl und konnte aus dem Vollen schöpfen. Gegenüber der TSC-Aufstellung veränderte er seine Startaufstellung jedoch nur marginal. Lukas Meyer spielte für den wegen seines Jobs verhinderten Pascal Wegener.
Und diese Entscheidung sollte sich rasch auszahlen, denn Lukas Meyer erzielte bereits in der fünften Spielminute das einigermaßen befreiende 1:0. Ausgangspunkt war eine Ecke gewesen, die an und für sich schon geklärt war. Martin Skatulla brachte die Kirsche jedoch wieder vor das gegnerische Tor, wo Lukas Meyer relativ einsam den Ball zur Führung verarbeiten konnte. Dass die gegnerischen Fans eine Abseitsposition erkannt haben wollten, ist verständlich. Wahrscheinlich hätte man im umgekehrten Fall genauso gedacht. Entscheidend war und ist jedoch die Sicht des Schiedsrichters und der setzte eben sein OK unter die Bude.
Der Rest der ersten Halbzeit ist rasch erzählt. Bis auf zwei bis drei gute Torgelegenheiten für den SVK insbesondere durch Lukas (30.) und Michael Meyer (37.) passierte nicht allzu viel, sodass Norbert Dölitzsch zur Halbzeitpause treffend formulierte: „Gut, dass uns hier so früh das Tor geglückt ist. Ansonsten hätte es eine zähe Geschichte hier werden können. So aber muss Bergheim jetzt was machen und das müsste Räume für uns bringen!“
Er sollte Recht behalten, denn das was sich in der zweiten Halbzeit an Torchancen und weiteren Überzahlsituationen in der Umgebung des gegnerischen Sechzehners ergeben sollte, das hätte auch für ein zweistelliges Ergebnis reichen können. Doch der SV Kollerbeck heißt eben nicht SV Brenkhausen und gibt sich dann zähneknirschend auch mit einem 6:0 zufrieden.
Zunächst war es in der 49. der mittlerweile in Bergheim wohnende Lukas Meyer, der seinen Doppelpack vollendete, ehe es ihm Raphael Föst in der 60. und 64. Spielminute gleich tat. Beide wurden kurz darauf ausgewechselt.
Anschließend trafen noch Pascal Ewers (76.) und der eingewechselte Marvin Köhne (85.), der seinem Vater damit ein besonders schönes Geschenk zum 51. Geburtstag machte.
Der SVK findet also nach seiner nicht unbedingt einkalkulierten Niederlage gegen den TSC schnell wieder Tritt und untermauert mit einem Kantersieg seine Ambitionen im Rennen um Meisterschaft und Aufstieg.
Der SVK spielte mit: Jens Schölzel, Marc Neumann, Martin Skatulla, Lukas Meyer (72. Marvin Köhne), Michael Meyer, Pascal Ewers, Raphael Föst (68. Sven Abitz), Martin Rheker, Andreas Koch, Alexander Rheker, Christian Föst (74. Jan Dyballa)
Belohnte mit zwei Treffern das Vertrauen des Trainers für die Startaufstellung: Lukas Meyer