SVK Damen gewinnen in einem spannenden Spiel gegen Tabellenführer Sabbenhausen 4:1
Ein hoch verdienter Sieg gegen den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer.
(svk) Seit Tagen war die Aufstellung gegen Tabellenführer Sabbenhausen das angesagteste Thema beim Training und so manchen verfolgte es sogar schon im Traum. Das der SVK jedoch den Platz als so eindeutiger Sieger verlassen würde, nachdem man das Hinspiel noch 2:0 in Sabbenhausen verloren hatte, damit konnte wohl niemand rechnen.
In der ersten Halbzeit musste die Mannschaft um Trainer Jochen Mönks dem TSV noch einige Zugeständnisse machen. Sabbenhausen hatte einige Eck- und Freistöße sowie einen Pfostentreffer. Jedoch konnten diese Möglichkeiten nicht im SVK-Tor untergebracht werden, da immer ein SVK-Bein im Weg war. Aber auch Marie konnte sich im Gegenzug zweimal vorm TSV-Tor durchsetzen, scheiterte jedoch an der Torhüterin. Der Lattentreffer war für Geburtstagskind Kathi der Wachrüttler, denn ab da konnte die gegnerische Stürmerin sich nicht mehr gegen die Kollerbecker Abwehrspielerinnen durchsetzen. In der 19. Spielminute bekam der SVK eine Ecke zugesprochen. Diese konnte noch geklärt werden. Eine Sabbenhausener Spielerin spielte jedoch den Ball außerhalb des Sechzehners mit der Hand.
Karina schoss den Freistoß vor das Tor. Alina reagierte am Schnellsten und schoss per Direktabnahme den Ball ins Tor. Leider musste der SVK direkt danach, schon zum wiederholten Male, den sofortigen Ausgleich hinnehmen. Dieses sollte schleunigst abgestellt werden. Der Kampf um die Punkte begann von Neuem. Sabbenhausen konnte die Möglichkeiten, die durch einige Ecken entstanden, nicht nutzen. Der SVK wurde immer wieder von der TSV-Liberia ausgebremst, die mit ihren langen Bällen immer wieder vorm TSV-Tor für Entlastung sorgte. Doch in der 39. Spielminute spielte Marie auf Karina. Diese stand mit dem Rücken zum Tor, drehte sich und konnte den Ball zum 2:1 im Sabbenhausener Tor unterbringen. Der prompte Gegenangriff wurde diesmal jedoch erst im SVK-Sechzehner abgewehrt. Die 2:1 Führung wollte der SVK mit in die Pause nehmen bzw. noch ausbauen. Zwei Möglichkeiten erspielte sich die Mannschaft noch, die Marie jedoch nicht nutzen konnte. Um Druck im TSV-Sechzehner zu machen, reichte es jedoch allemal aus.
So ging der SVK mit einer 2:1 Führung in die Halbzeitpause. Hier wurde auf die Lücke zwischen Abwehr und Angriff hingewiesen, die immer wieder klaffte, jedoch wurde auch die bisherige kämpferische Mannschaftsleistung gelobt und weiterhin gefordert.
Sabbenhausen begann wieder mit einer Ecke. In der 55. Spielminute konnte ein Eckstoß von Alina nicht verwertet werden. In der 57. Spielminute gerieten Carolin und die gegnerische Stürmerin aneinander, die der umsichtige Schiedsrichter jeweils mit einer gelben Karte ahndete. In der 59. Spielminute fand der erste Wechsel statt: Louisa verließ für Elisa den Platz. Ab der 60. Spielminute setzten die SVK-Damen Sabbenhausen in deren Hälfte immer mehr unter Druck, doch mehrere Chancen konnten nicht verwertet werden. In der 75. Spielminute kam Sabine für Maria. Nachdem sie ins Spiel gefunden hatte, brachte sie Sabbenhausens Abwehr nochmal in Bedrängnis, ihr Schuss ging nur knapp am Tor vorbei. Auch Elisa scheiterte mit einem Weitschuss: Etwas tiefer und die Torhüterin hätte keine Möglichkeit gehabt, diesen Hammer zu parieren. In der 79. Spielminute allerdings konnte Karina nach glänzendem Zuspiel von Marie die SVK-Führung auf ein 3:1 ausbauen. Marie, die sich heute immer wieder kämpferisch in Szene setzte und vorm TSV-Tor wirbelte, blieb ein Torerfolg leider vergönnt. Anders sah es bei Jojo aus, die in der Nachspielzeit ihr erstes Saisontor erzielte und Sabbenhausens erste Niederlage in dieser Saison besiegelte. Bemerkenswert: Torhüterin Ina hatte in der zweiten Halbzeit ganze zwei Ballkontakte. Ein hoch verdienter Sieg gegen den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer. Der anschließende Jubel war riesig und konnte auch nicht von Bemerkungen des Gegners getrübt werden.
Der SVK hat gezeigt, was eine geschlossene Mannschaftsleistung bewirken kann und dass Sabbenhausen zu schlagen ist, wenn man die entscheidenden Spielerinnen ausschaltet und die Abwehr unter Druck setzt.
Am heutigen Tag spielten für den SVK: Ina Reuter, Carolin Stecker, Karina Niemann, Sophie Eggerstedt, Katharina Brisgies, Maria Multhaup, Franziska Markus, Louisa Walter, Marie Brisgies, Alina Hachmeier, Elisa Wiechers, Linda Reinhard, Johanna Neitmann und Sabine Schulze