18.04.2013
Der Hermann lockt und 7000 Ausdauersportler kommen
Die 12 Teilnehmer vom SVK im Portrait
(svk)
(Heinrich Rheker) Am 6. Januar wurde das Zeitfenster zur Anmeldung zum 42. Hermannslauf um 0:00 Uhr geöffnet. Um 22.00 Uhr hatten sich 7.000 Teilnehmer angemeldet. Heinrich Rheker hat die Teilnehmer vom SV Kollerbeck gerade noch rechtzeitig gemeldet. So gehen Maria Krüger und ihre 11 Kollegen am 28. April an den Start.
19 mal hat Heinrich diese Strecke mittlerweile bewältigt. Bei der 20. Wiederholung, mittlerweile in der Altersklasse M60, will er noch mal ambitioniert dabei sein. Seine Bestzeit 2:14 Std. AK M40 von 1997 ist wohl nicht mehr zu erreichen, aber unter 2:40 Std. möchte er es noch einmal schaffen. Beim Paderborner Osterlauf wurde er vierter in der M60.
Die Laufgruppe ist in den letzten 2 Jahren stark gewachsen. Die "Neulinge" (Ansgar Saage, Thorsten Wendschuh, Manfred Badorrek, Klaus Walter und Joh. Niemann) wollen den "Alten" (Maria Krüger, Joh. Lensdorf, Georg Fuhrmann, Heinrich Rheker und Josef Struck) in nichts nachstehen und stellen sich dieser Herausforderung.
Wie mag die vereinsinterne Wertung aussehen?
Der 25-jährige Sommerseller Johannes Niemann, der in den vergangenen Wochen schon einige Volksläufe gewonnen hat, wird wohl schnellster Läufer im grün-weißen Trikot sein. Ob er die Bestzeit von Matthias Reinhard, 2:01 Std., gelaufen 2004 (AK M40), schaffen kann, bleibt abzuwarten. Er ist noch jung und hat noch viele Jahre Zeit, das zu schaffen.
Josef Struck, bisher acht Teilnahmen (Bestzeit 2:07 Std. 2005 in der AK M35), wird ihm wohl nicht ganz folgen können.
Die weiteren Platzierungen sind nicht vorhersehbar: Johannes Lensdorf, bisher 17 mal dabei (Bestzeit 2:24, 2003 in der AK M45), der im vergangenen Jahr eine sehr gute Zeit lief, oder Georg Fuhrmann, bisher 12 Teilnahmen (Bestzeit 2:17 Std. 1996 in der AK M 35) ?
Ich vermute aber, dass Klaus Walter aus Nieheim, der "Neuling" in der LG, wohl Dritter in der Vereinswertung wird. Er hat bei den vergangenen Volksläufen mit guten Ergebnissen auf sich aufmerksam gemacht.
David Niederprüm, Juniorenklasse, der jüngste aus der Gruppe, ist zum ersten mal dabei. Sein Bruder konnte 2010 den ersten Platz in der Jgd A gewinnen. Mal schauen wie es für Ihn läuft.
Manfred Badorrek (AK M65), er wurde 2010 Vizewestfalenmeister bei den Westf. Crosslauf Meisterschaften in Lüchtringen, schaffte 2013 den 1. Platz bei den Ostwestf. Crosslaufmeisterschaften in Bad Oynhausen und ist zum ersten Mal dabei. Ankommen ist wichtig, so ist seine Einstellung.
Ansgar Saage und Thorsten Wendschuh, beide aus Sommersell, kennen die Laufstrecke von den vergangenen Jahren. Ansgar, der sich für den Deister Marathon in Springe angemeldet hatte, musste diesen aber wegen einer Krankheit absagen. 10 - 12 Tage kein Training, da weiß man nicht genau wo man steht.
Maria, als einzige weibl. Teilnehmerin in der Gruppe vom SVK, ist bei den gemeinsamen Trainingsläufen immer vornweg gelaufen. Ihre Bestzeit beim Hermann hat Sie 2004 gelaufen, damals in der AK W40 blieb die Stoppuhr bei 2:29 Std. stehen.
Frank Altmiks, aus Fürstenau, hat sich 2013 fürs Wandern entschieden. Nach einer Knieoperation will er noch vorsichtig sein, aber ganz ohne Anstrengung möchte er hinterher nicht bei der gemeinsamen Stärkung und dem gemeinsamen Ausklang dabei sitzen.