14.04.2013
D-Jugend holt sich den Platz an der Sonne in beiden Staffeln
(svk)
(von Olaf Wittrock) Die beiden D-Jugend-Teams der JSG Marienmünster haben nach den dritten Spieltag in der Meister- sowie in der Stafferunde den Platz an der Sonne inne.
Nachdem es Spielabsagen hagelte und es keine vernünftige Vorbereitung auf dem Feld gab, waren wohl alle Teams gespannt, wie der Saisonstart verlaufen wird. Die D1 um Uli und Olaf mussten durch die unglückliche Ansetzung in den Osterferien gleich auf 5 Stammkräfte verzichten, und da die D2 zeitgleich spielte, konnte auch niemand aus der Reserve helfen. Zwei E-Jugendspieler mussten aushelfen und die machten ihre Sache gegen die Riesen wirklich prima. Gegen die JSG Beverungen/Lauenförde mussten also alle verbleibenden Spieler über 60 Minuten ihr Bestes geben. In einem sehr ruppigen Spiel auf dem Rasen von Entrup war kein vernünftiges Spiel zu erkennen, von keiner Seite.
Mit zunehmender Spielzeit wurde das Spiel immer härter und kleine Nickligkeiten wurden von den "Fans" geahndet, jedoch nicht vom Schiedsrichter. Mitte der ersten Halbzeit netzte Sven Eikermann dann doch für die "Schwarzen" ein.
Im zweiten Durchgang erzielten die Fusionierten von der Weser dann doch noch das 1:1. Die harte Gangart, die der Gegner an den Tag legte, ist dennoch hier nochmals zu erwähnen. Auch wenn unsere Spieler meist "zwei Köppe" kleiner sind, heißt dieses jedoch nicht, dass sie einfach so umgeworfen werden können. Eine glasklare 5-Minutensperre für den Beverunger wurde ebenfalls nicht gegeben. Eine Notbremse an Nils Krawinkel wurde vom Beverunger Schiedsrichter nicht geahndet. Eins war klar: Mit dieser Leistung konnte gegen die Favoriten aus Bad Driburg am Nachholspieltag mitten in der Woche nicht einmal der berühmte Blumentopf geholt werden.
Taktische Umstellungen gegen die torgefährlichen Kurstädter mussten gemacht werden und siehe da, die Vorstellung gelang. Die Driburger wurden während des Spieles nur durch ellenlange Einwürfe und Standards gefährlich, ansonsten machten die Jungs und das Mädchen schon im Mittelfeld den Sack zu. Leider übersah und überhörte der Driburger Schiri ein glasklares Abseits und das 0:1 für den TuS fiel nach 13 Minuten. Doch der Stiefel der JSG wurde weiter durchgezogen und Lohn für die Mühe war fünf Minuten vor Ende der zweiten Halbzeit der Ausgleich durch Sven Eikermann. Und auch hier wurde das Spiel zunehmend härter.
Der Schiri wurde auch zunehmend nervöser und sah schon, dass sein Team hier und heute nichts erreichen würde, so wurde Mitte der zweiten Halbzeit ein mehr als fragwürdiger Strafstoß gegeben. Ein Driburger "stolperte" über einen schon am Boden liegenden Spieler und der Pfiff des Schiris kam sofort. Ein bärenstarker Nico Otte im Tor der JSG hielt diesen Neuner, und jetzt witterten die Jungs und das Mädchen aus der Klosterstadt ihre Chancen. Ein Bärenstarker Martin Schutij auf rechts setzte sich immer wieder bärenstark durch und brachte den Ball immer wieder vor das Gehäuse des Gegners. Zwei hundertprozentige kurz vor Schluss durch Benne Wiechers blieben aber an der Latte und dem Pfosten hängen, so blieb es beim 1:1, das für die JSG'ler mehr als verdient war. Ein Sieg wäre hier auch drin gewesen. Auf jeden Fall eine Leistung der kompletten Mannschaft, die auf weitere gute Resultate hoffen ließ. Das, was wieder einmal negativ war, waren die Reaktionen und die Äußerungen auf und neben dem Spielfeld. Der Driburger Schiedsrichter fertigte einen Sonderbericht an und ließ darin natürlich nur schlechte Federn an die JSG und das, was von Driburger Seite kam, wurde vollkommen außer Betracht gelassen. So sei es.
Nur drei Tage später der nächste Favorit auf den Kreismeistermittel, der SV Höxter. Die Rot-Weißen fertigten in dem Spiel zuvor die SpVg Brakel schon mit 6:2 ab, oh Mann. Doch eine gut gestaffelte Abwehr machte auch hier im Mittelfeld oft den gegnerischen Angriff zunichte. Chancen auf beiden Seiten blieben bis zur Halbzeit ungenutzt, sodass es mit einem 0:0 zum Pausentee ging. Im zweiten Durchgang ging es dann wesentlich druckvoller zur Sache. Von beiden Seiten wurde auf Sieg gespielt, doch die Jsg'ler hatten hier das Glück auf ihre Seite. Bennee Wiechers netzte mit einer schönen Bogenlampe von rechts ein, 0:1. Keine zwei Minuten später war es wieder Benne, der nach Vorarbeit von Marc Wittrock, der sich in der gegnerischen Hälfte den Ball erkämpfte, in das Gehäuse der Höxteraner netzte.
Höxter versuchte nun natürlich den Anschlusstreffer zu erzielen. Mit langen Bällen konterten sie immer wieder unsere Abwehr aus. Doch hier schlug immer wieder die Abseitsfalle der JSG zu. Gefühlte 20 mal wurde der Angriff abgepfiffen und wenn der schnelle Höxteraner Stürmer mal durch war, hatten wir ja immer noch unseren Nico, der wirklich wieder alles hielt, was zu halten war. Höxter jubelte schon, doch Nico war zur Stelle. Bei dem Anschlusstreffer zum 1:2 hatte er jedoch keine Chance. Ein satter Schuss aus 25 Metern war auch für ihn nicht zu halten. Jetzt drängten die Rot-Weißen auf den Ausgleich, doch Marienmünster war auch noch nicht am Ende. 7 Minuten vor Schluss noch eine Notbremse von Jan, der danach nur noch das Spiel von Außen zusehen durfte. Mit einem Mann weniger auf dem Platz hielten wir immer wieder dagegen und ein Martin, der sich immer wieder den Ball holte und über rechts immer und immer wieder brandgefährlich wurde. Ein Pfostentreffer von Nils kurz vor Schluss und die eine oder andere Großchance der Kreisstädter blieben erfolglos, sodass es am Ende mit einem 1:2 Erfolg für die JSG Marienmünster auf die Heimreise ging. Tabellenplatz 1 für die JSG Marienmünster in der Meisterschaft. Am kommenden Samstag wird die Spvg Brakel zu Gast im Entruper Stadion sein. Anstoß ist um 13:00 Uhr.
Auch die D2 ist auf dem Thron der Staffelrunde. Mit einem Sieg über JSG Dalhausen und dem SV Steinheim erkämpften sich das Team um Matthias und Lothar die Spitze. Top Leistungen beider Teams.