SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
23.02.2013

SVK im Zeichen von Premieren und Erfolgen

Das Jahr 2012 im Rückblick

(svk)

08. Januar: Die „Alten Herren“ sind Kreishallenmeister
 
Mit dem 2:1-Siegtreffer durch Alfons Reinhard Sekunden vor der Schlusssirene im Finale gegen die SpVgg. Brakel sichern sich die Fußballoldies aus Kollerbeck und Niese die erstmals ausgetragene Ü50-Hallenkreismeisterschaft.
 
03. Februar: Generalversammlung des SVK
 
Die Generalversammlung des SVK steht ganz im Zeichen der Ehrungen. Präsente und Urkunden gibt es für 25 und 40 Jahre Vereinsmitgliedschaft, 30 Sportabzeichen, 20 Jahre „Grün-Weißer Treff“ und Gertrudis Werpup, die seit 20 Jahren im Auftrag des Vereins „kassiert“ 
 
26. Mai: Mehr Teilnehmer beim Pfingst-Mountainbike-Rennen
 
Nach einem kleinen Teilnehmerknick im Jahre 2011 kann die Radfahrabteilung des SVK bei herrlichem Frühsommerwetter 111 spritzige Radler auf dem Kollerbecker Sportgelände begrüßen.
 
27. Mai: 40. Auflage der Pfingstläufe mit 343 Läufern
 
Kein Verein im Kreis Höxter läuft schon so lange. Als eine von mehreren Teilnehmern, die bereits vor 40 Jahren mit dabei waren, erhält auch Maria Krüger ein kleines Präsent. Späte Genugtuung für ihren Sieg vor 40 Jahren über die 400 Meter bei den Schülerinnen C. Für alle anderen Teilnehmer gibt es einen kostenfreien Startplatz. 343 Teilnehmer danken es mit ihrer Teilnahme. 
 
Juni 2012: Fußballsaison 2011/2012 geht zu Ende
 
Die Erste Mannschaft schließt mit 74 Punkten, einem Torverhältnis von 105 zu 34 und mit 25 Punkten Vorsprung auf den unmittelbaren Verfolger die beste A-Liga Saison der Vereinsgeschichte ab. Und belegt trotzdem nur Rang zwei hinter einem überragenden FC Stahle.
 
Die Zweite Mannschaft kann leider zu keinem Zeitpunkt der Rückrunde an die guten Leistungen der Hinrunde anknüpfen. Mit lediglich einem Sieg und zwei Unentschieden stellt sie in ihrer Staffel die zweitschlechteste Rückrundenmannschaft. Schlussendlich reicht es jedoch für einen achtbaren achten Platz. 
 
Die Damenmannschaft des SVK hatte vor Anpfiff des letzten Saisonspiels gegen Sabbenhausen sogar noch Chancen auf Platz zwei. Leider macht der kleine Kader von nur 14 Spielerinnen dem SVK einen Strich durch die Rechnung. Schlussendlich springt Platz sechs heraus. 
 
Sommer 2012: Tennisabteilung erhält beachtlichen Zuwachs
 
Durch eine Neumitgliederaktion gewinnt die Tennisabteilung elf neue Mitglieder und damit ein sattes Mitgliederplus von 20 %.
 
21. bis 22. Juli: 22. Bootsfahrt der Kanu-Abteilung
 
Vom 21. bis 22. Juli 2012 findet die 22. Bootsfahrt der Tischtennisabteilung statt. Erst das zweite Mal in der langen Geschichte der Kollerbecker Bootsfahrt wird die Lippe unter die Paddel genommen. Drei Boote kentern bereits am ersten Tag im nur 18 Grad kalten Wasser.
 
18. August: Der Köterberglauf läuft ein
 
Über 30 Grad im Schatten. Das ist des Guten zu viel. Die Langstrecken des Köterberglaufs über 27,5 km und 13 km werden erstmals in der Geschichte des Events deutlich verkürzt.
 
Herbst 2012: Tennisherren 40+ verzichten auf Entscheidungsspiel um Aufstieg
 
Die Tennisherren 40+ belegen in der Kreisliga A40+ mit Desenberg zusammen den ersten Tabellenplatz. Das Entscheidungsspiel zum Aufstieg in die Bezirksklasse findet jedoch aufgrund außersportlicher Probleme mit Gegner und Staffelleiter nicht statt. Am Ende verzichten die Kollerbecker Tenniscracks genervt. Spieler des Jahres ist im Übrigen Heinrich Köhne als Vereins- und Stadtmeister.
 
13. Oktober: A-Jugend der Jugenspielgemeinschaft Marienmünster holt den Kreispokal
 
Im Endspiel besiegte das Team unter Leitung der Trainer Sascha Niemeier und Matthias Schmidt Hembsen und holt den Pott in die kleinste, aber feinste Gemeinde des Kreises. Ein Erfolg, mit dem wohl auch die Verantwortlichen des Kreises nicht unbedingt gerechnet hatten. Ohne Pokal und mit falscher Urkunde zieht die Mannschaft zur Feier in den Germanenhof Wiechers ein.
 
13. November: SVK ist Gastgeber bei den Ehrungen zum Hochstift-Cup
 
Der SV Kollerbeck ist Gastgeber in der Ackerscheune Marienmünster für über 300 Läufer bei der Siegerehrung für den diesjährigen Hochstift-Cup.
 
November 2012: Die Seniorenfußballer gehen in die Winterpause
 
Nach einem ergebnisorientierten Start und einer Schwächephase zur Mitte der Hinrunde ist es ausgerechnet das 1:0 im Spitzenspiel gegen den Tabellenführer SV Brenkhausen/Bosseborn, der die Grün-Weißen wieder auf Spur bringt. Zur Winterpause steht ein guter dritter Rang zu Buche. Bei nur drei Punkten Rückstand auf Platz eins wundert sich nicht nur Trainer Norbert Dölitzsch, warum bei den vielen Meisterschaftsprognosen, nachzulesen in den Regionalzeitungen, offenbar niemand den SVK auf dem Zettel hat.
 
Die Zweite Mannschaft holt aus zehn Ligaspielen fünf Siege und ein Unentschieden. Ein solider sechster Rang ist der Lohn.
 
Die Damen gehen mit 25 Punkten in die wohlverdiente Winterpause. Dies bedeutet den zweite Tabellenplatz und damit die beste Platzierung einer Kollerbecker Damenmannschaft zur Winterpause in der Vereinsgeschichte.


Zu den Berichten der Einzelabteilungen geht es hier:

Damenmannschaft
Fußball
Alt-Herren-Fußball
Radfahren
Leichtathletik
Tennis
Tischtennis
Jugend