SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
12.02.2013

Jahresbericht 2012 - Damenmannschaft

Die Damen überwintern auf dem zweiten Tabellenplatz

(svk) (von Melanie und Jochen Mönks)

Rückrunde 2011/12
 
Aufgrund des Wetters begann die Rückrundenvorbereitung wie schon in den letzten Jahren in der Kollerbecker Sporthalle sowie im Steinheimer EGO-Fitnesscenter. Als der Platz Mitte Februar endlich eis- und schneefrei war, wurde konzentriert auf den Start der neu gegründeten A-Liga hingearbeitet. Die Trainingsbeteiligung war gut, ein Testspiel gegen Albaxen konnte trotz überlegener Spielweise jedoch nur mit 1:0 gewonnen werden.
 
Die Liga sollte in einer einfachen Runde ausgespielt werden. Ziel war das Erreichen eines Nichtabstiegsplatzes. Aufgrund des kleinen und unerfahrenen Kaders sowie der unbekannten Spielstärke einiger Gegner war es ein ambitioniertes, aber erreichbares Ziel. Der Spielplan meinte es allerdings nicht so gut mit dem SVK, da die vermeintlich stärksten Mannschaften ein Heimspiel hatten und die Kollerbeckerinnen immer zu den Teams reisen mussten, die in etwa unsere Spielstärke aufwiesen.
 
Die Nervosität vor dem ersten Punktspiel am 17.03. gegen Brakel war demnach riesengroß. In einem spannenden Spiel siegten die SVK-Damen denkbar knapp mit 1:0. Der Start war geglückt. Nach einer unglücklichen Niederlage (0:1) bei den SF Oesterholz/Kohlstädt kam mit der Mannschaft von Donop/Voßheide 2 die erste Mannschaft aus der Lemgoer Gruppe, mit der der SVK in den vergangenen Jahren immer Schwierigkeiten hatte, nach Kollerbeck. Nach einem super Spiel konnte man einen 8:0-Sieg feiern. Mit sechs Punkten aus drei Spielen war man gut gestartet und man konnte die nächsten Partien etwas gelassener angehen, hatte man mit dem Abstieg vermutlich nichts zu tun.
 
Nach einem 0:0 in Pömbsen, dem ersten Punkt gegen diesen Gegner, einer 0:2 Heimpleite gegen den TuS Asemissen und nur einem 1:1 gegen den Tabellenletzten vom TBV Lemgo war man mit 8 Punkten nach der Hälfte der Spiele im Mittelfeld der Tabelle. Mit einer unglücklichen, aber verdienten 1:3 Niederlage gegen den am Ende mit 11 Siegen aus 11 Spielen überragenden Aufsteiger aus Barntrup ging es in die letzten fünf Spiele. Da auch alle anderen Mannschaften, die unter dem SVK standen, ebenfalls nicht punkteten, belegten die SVK-Damen trotz vier Spielen ohne Sieg immer noch den fünften Platz.
 
Im nächsten Spiel reisten die Kollerbeckerinnen mit dem letzten Aufgebot zum SC Lemgo/West. Ohne Torhüterin und nur mit 12 Spielerinnen, davon zwei Ehemalige, stellte sich der SVK auf ein schweres Spiel ein. Als in der 60. Minute das 3:1 für den Gegner fiel, schien die Partie verloren, aber mit etwas Glück und einer unglaublichen Energieleistung konnte man in der letzten Viertelstunde das Spiel noch drehen und mit 4:3 gewinnen. Der Jubel kannte keine Grenze, hatte man mit dem Sieg auch schon vorzeitig den Klassenerhalt geschafft.
 
In den nächsten beiden Partien spielte man dann ganz groß auf und gewann in Lieme (5:0, erster Sieg überhaupt) und Eichholz/Remmighausen (6:0). So hatte man am letzten Spieltag sogar noch die Chance mit einem Sieg gegen den Nachbarn aus Sabbenhausen den zweiten Tabellenplatz zu erreichen. Dies wäre mit der jungen Mannschaft (fünf hoch gemeldete Spielerinnen aus der Mädchenmannschaft und drei weitere in ihrem ersten Jahr bei den Damen) einfach unglaublich gewesen. Leider hat der kleine Kader von nur 14 Spielerinnen dem SVK einen Strich durch die Rechnung gemacht. Fünf Ausfälle an einem Spieltag und auch keine Hilfe von ehemaligen Spielerinnen, ließen nichts Gutes für das Spiel erahnen. Mit nur neun Spielerinnen begann der SVK das Spiel und ging nach fünf Minuten sogar in Führung. Doch die SVK-Damen konnten den mit zunehmender Spieldauer größer werdenden Druck des Gastgebers nicht mehr standhalten und verloren am Ende deutlich mit 1:6. Da alle anderen Mannschaften, die sich um die ersten Plätze stritten, siegten, landete der SV Kollerbeck am Ende „nur“ auf dem sechsten Platz der Abschlusstabelle. Ein Platz, mit dem man aber aufgrund der oben erläuterten Probleme auch sehr gut leben konnte. So war die Stimmung bei der Saisonabschlussfeier eine Woche später auch wieder besser.
 
Hinrunde 2012/13
 
Die Vorbereitung auf die Hinrunde der laufenden Saison begann am 02.09, sechs Wochen vor dem ersten Saisonspiel. Das Erfreuliche war dabei, dass sich der SVK-Kader endlich einmal um drei Spielerinnen vergrößert hatte und nicht wie in den letzten Jahren ständig verkleinerte. Mit Iris hatte der SV Kollerbeck dieses Mal nur einen Abgang zu verzeichnen. Mit neuem Elan ging man die Vorbereitung an. Hohe Trainingsbeteiligung trotz Ferien und Urlaubszeit zeigte, dass jeder am ersten Spieltag in der Startelf stehen wollte. Testspiele wurden terminiert und kurzfristig leider wieder abgesagt, da die Gegner nicht genug Spielerinnen zusammen bekamen. Einzig gegen Peckelsheim konnte gespielt werden. Mit einem 6:4 Sieg konnte der Gegner bezwungen werden und man hatte nun endlich auch wieder Spielpraxis. Eine Woche vor Saisonstart ging es auf die Weser zum Paddeln. Bei herrlichem Wetter verbrachte man dort einige schöne Stunden. Anschließend wurde auf dem Sportplatz gegrillt, danach ging es noch zum Tanz nach Ruensiek.
 
Am ersten Spieltag kam mit dem TuS Asemissen ein Gegner, der noch vor einem halben Jahr mit 2:0 in Kollerbeck gewonnen hatte. Doch an diesem Tag waren die Kollerbeckerinnen die klar bessere Mannschaft und gewannen auch in der Höhe verdient mit 5:0. Einige notwendig gewordene Umstellungen erwiesen sich als gute Alternativen. Der nächste Gegner war Bezirksliga-Absteiger Würgassen, gegen den man bisher noch nie gewinnen konnte. Mit einem aggressiven Spiel wurde der Gegner überrascht und konnte mit 2:1 bezwungen werden. So ging es im Spiel gegen Brakel um die Tabellenführung. Man siegte mit 1:0 und hatte die Tabellenführung erobert, verlor diese aber wieder nach einem unglücklichen 0:2 in Sabbenhausen. Danach konnte man die nächsten fünf Spiele gegen Lieme (6:1), in Pömbsen (4:1), gegen Lemgo/West (6:1), in Lemgo (6:1) und gegen das Untere Kalletal (2:0) allesamt gewinnen. In den letzten beiden Spielen der Hinrunde schien die Kraft nachzulassen. Eine verdiente Niederlage gegen Oesterholz/Kohlstädt (0:3) und auch nur einen Punkt gegen Eichholz/Remmighausen (0:0). Es war der Rückfall in alte Zeiten, denn plötzlich konnten selbst größte Chancen nicht mehr im Tor untergebracht werden.
 
Derzeit überwintern die SVK-Damen mit 25 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz. Die beste Platzierung einer Kollerbecker Damenmannschaft zur Winterpause. Diese gilt es nun im kommenden Jahr zu verteidigen. Der Jahresabschluss wurde in diesem Jahr mit ein paar Runden Bowling und einem anschließenden Essen in Höxter gefeiert.
 
Fazit
 
Es war ein erfolgreiches Jahr für die Damenmannschaft. Im ersten Halbjahr konnte mit einer jungen Mannschaft der angepeilte Klassenerhalt frühzeitig erreicht werden. Die zweite Jahreshälfte war mit 25 Punkten aus 11 Spielen und 32:10 Toren und dem zweiten Tabellenplatz ebenfalls erfolgreich. Wieder einmal stellt der SVK die beste Abwehr mit nur 10 Gegentoren.