SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
04.02.2013

Jahresbericht 2012 - AH-Abteilung 

SVK/Niese ist Hallenkreismeister Ü50

(svk) (von Alfons Reinhard)

AH-Generalversammlung 2011
 
Die Generalversammlung der Alt Herren-Abteilung fand am Donnerstag, dem 29. Dezember 2010 in der Gaststätte "Zum Niesetal" bei Maria Möhring statt. Im Vereinslokal der Alt Herren trafen sich 25 Mitglieder, unter ihnen auch eine Abordnung unserer Sportfreunde aus Niese. Nach der Begrüßung durch unseren Obmann Dieter Reinhard bat er zur Gedenkminute. Nun folgte der ausführliche Jahresbericht des Schriftführers, sowie der anschließende sportliche Jahresrückblick durch Thomas Krüger. Der Kassenbericht, von Johannes Lensdorf vorgetragen, ergab einen positiven Kontostand. Die größte Einnahme brachte das Höpperturnier. Einstimmig wurde Bernward Brisgies zum Wahlleiter gewählt. In seiner kurzen Rede dankte er dem Vorstand für die geleistete Arbeit und das finanziell gute Jahr und sprach noch einmal die tolle und harmonische Zusammenarbeit mit unseren Freunden aus Niese an. Nach der Entlastung des Vorstandes kam es zu den Neuwahlen, alle wurden einstimmig von der Versammlung bestätigt.
 
AH Obmann: Dieter Reinhard
Kassierer: Johannes Lensdorf
Schriftführer: Alfons Reinhard
Getränkewart: Dieter Reinhard und Jürgen Neumann
Ballwart: Alfons Reinhard
 
Es folgte eine kleine Schnitzelpause und die anschließende Vorschau auf das Jahr 2012. Ums Höpperturnier ging die erste längere Diskussion. "Ja oder Nein?" stand zur Abstimmung. Bis auf vier Enthaltungen waren alle dafür, das Höpperturnier auch 2012  wieder auszurichten.
 
Der nächste Vorschlag: Ein Volleyball-Jahrgangsturnier in der Halle in Kollerbeck. Über eine weitere Teilnahme am Kreispokal Ü-32 Feld sollten erst einmal die letzten Spiele  im Kreispokal abgewartet werden.
 
Am 08.01. standen die Ü-50 Kreismeisterschaften Halle in Steinheim auf dem Programm. Für eine evtl. Fahrt 2012 wurden Josef Wittrock und Jürgen Happe als Organisatoren gewählt. Vorschläge waren ein Wochenendtrip nach Dresden, eine Wesertour Bodenwerder/Polle mit Frauen und anschließendem Grillen und Baden im Freibad Hummersen oder als drittes eine schöne Fahrt ins Beverland. Die letzte Diskussion betraf einen Karnevalswagen beim Umzug in Steinheim, es bestand nur sehr wenig Interesse. Gegen 22:30 Uhr wurde der offizielle Teil der Generalversammlung geschlossen.

8. Januar 2012, Halle Steinheim, Ü-50 Kicker
Kollerbeck macht es ganz spannend: Kreismeisterschaft der Ü50 Altherren wird in letzter Sekunde entschieden
 
Mit dem 2:1-Siegtreffer direkt vor der Schlusssirene sicherten sich die Fußballoldies aus Kollerbeck die erstmal ausgetragene Ü50-Hallenkreismeisterschaft. Der SVK gewann die entscheidende Partie gegen die Spvg. Brakel und nahm den von der Sparkasse Höxter gestifteten Wanderpokal für ein Jahr mit nach Hause.
 
Insgesamt hatten sich sieben Teams für das Turnier in der Steinheimer Sporthalle am Gymnasium gemeldet. Da Ottbergen-Bruchhausen am Tag zuvor einen Rückzieher machte, entschlossen sich die Steinheimer Organisatoren nicht in zwei sondern in einer Gruppe "Jeder gegen jeden" spielen zu lassen. Dass die über fünfzig Jahre alten Sportler das Fußballspielen noch nicht verlernt haben, bewiesen die sechs teilnehmenden Teams aus Kollerbeck, Steinheim, Brakel, Höxter, Bad Driburg und Lüchtringen eindeutig auf dem Steinheimer Hallenparkett.
 
Spannende zehnminütige Paarungen mit vielen individuellen Kabinettstücken begeisterten die leider nur wenigen aber leidenschaftlich mitfiebernden Zuschauer auf den Rängen. Am Ende hatten die mit Unterstützung aus ihrem lippischen Nachbarort Niese spielenden Kollerbecker ganz knapp die Nase vorne. Vor ihrem letzten Gruppenspiel lagen sie in der Tabelle Punkt- und Torgleich mit der Spielvereinigung aus Brakel auf Platz zwei hinter den bis dahin führenden Gastgebern aus Steinheim.
 
Die routinierten Brakeler um "Micky" Wollitz gingen standesgemäß durch Paul Wiedemeyer in Führung. Kollerbeck gab aber nicht auf und egalisierte das Ergebnis durch Meinolf Köhne. Dann der Schock für Brakel. Eine Sekunde vor der Schlusssirene zog Kollerbecks Alfons Reinhard ab und markierte den Turniersieg mit seinem alles entscheidenden Treffer zum 2:1-Endstand. Dadurch wurde Steinheim-Rolfzen Zweiter vor Brakel und dem SV Höxter. Bad Driburg und Lüchtringen belegten abgeschlagen die beiden letzten Plätze.
 
Stefan Wiedemeier von der Steinheimer Sparkasse und der stellvertretende Kreisvorsitzende Josef Pürschel übergaben den großen Wanderpokal an die glücklichen Kollerbecker und ihren Ehefrauen.
 
Die erfolgreiche Truppe bei den Ü-50 Kreishallenmeisterschaften in Steinheim:
Kunibert Meyer, Jürgen Wöhning, Heinz Ahrensmeyer, Rainer Dobrott, Dieter Reinhard,
Josef Wittrock, Johannes Lensdorf, Alfons Reinhard, Meinolf Köhne, Heinrich Köhne
und Johannes Baumeister.
 
Im Anschluss an die schon traditionelle Dorfrunde mit Hupkonzert kehrten wir bei Maria Möhring ein, wo der Kreispokalsieg ausgiebig gefeiert wurde. Ein weiterer schöner Erfolg in der Geschichte der Kollerbecker und jetzt auch Nieser Altherren-Mannschaft.

Alt-Herren Meisterschaft Halle 2012
 
Die Stadtmeisterschaften standen am 29. Januar 2012 in Bredenborn auf dem Programm. Im ersten Spiel hatten wir Bredenborn schon fast besiegt, mussten aber kurz vor Spielende das Unentschieden noch hinnehmen. Altenbergen/Vörden war mit der spielstärksten und jüngsten Truppe nach Bredenborn gekommen. Sowohl Bredenborn wie auch wir konnten gegen Altenbergen/Vörden nichts ausrichten und mussten gegen den Stadtpokalsieger der Altherren Niederlagen hinnehmen.
 
Kreishallenmeisterschaften "Ü-40" am 5. Februar 2012 in Beverungen
 
In meinem letzten Jahresbericht hatte ich geschrieben, "auch hier versuchen wir es wieder“, leider ist es auch dieses Jahr beim Versuch geblieben. Die Zwischenrunde wurde erreicht, nur hier kam, wie schon im Vorjahr, das Aus bei den Ü-40 Kreishallenmeisterschaften in Beverungen.
 
Alt-Herren Meisterschaft Feld 2012
Kreismeisterschaften Feld der "Ü-40" Kicker am 16. Juni 2012 in Bosseborn
 
Der Start bei den Kreismeisterschaften in Bosseborn begann nicht souverän. Trotz eines 0:2 Rückstandes konnten wir das erste Spiel gegen Drenke noch 3:2 gewinnen. Im zweiten Spiel mussten wir dann eine unglückliche 0:1 Niederlage gegen Bad Driburg hinnehmen. Das letzte Vorrundenspiel gewannen wir mühevoll mit 1:0 gegen die SG Rolfzen/Steinheim. Viertelfinale erreicht, mehr aber auch nicht. Aufgrund der schlechten Spiele in der Vorrunde war das Aus gegen Dalhausen schon vorauszusehen. Es klappte einfach nichts und so schickten uns die Altherrenkicker des SV Dalhausen mit einer 0:5 Niederlage auf die Heimreise. Läuft halt nicht immer so wie am Jahresanfang in Steinheim.
 
Jährliche Wanderung
 
Unsere jährliche, schon traditionelle Winterwanderung starteten wir am 21. Januar 2012 gegen 11:00 Uhr an der Gaststätte "Zum Fuhrmann". Unser Ziel sowie auch das unserer Sportfreunde aus Niese, war das Bushäuschen in Biesterfeld. Bei schlechtem Wetter konnten wir bei einem lieben Biesterfelder dessen Garage als Unterstand nutzen. Nach einer ordentlichen Stärkung ging es gemeinsam weiter ins Sportheim nach Niese. Hier verbrachten wir einige gesellige Stunden bei leckerem Grünkohl mit Bregenwurst und gut gekühltem Bier. Tolle Veranstaltung, kann heute Abend gleich wieder gebucht werden. Ein Muss in der Jahresplanung der Alt-Herren. An dieser Stelle wie immer herzlichen Dank Richtung Niese, besonders an die Spielerfrauen für die klasse Bewirtung.
 
"Kenn-Dich"- und "Abschluss-Grillen“
 
Dieses Jahr mussten wir bei beiden Veranstaltungen auf einen Gegner verzichten. Beim Saisonanfangsgrillen sagte der Kreispokalgegner Dalhausen ab und beim Saisonabschluss die Altherren-Kicker aus Brenkhausen und Bosseborn.
 
Beide Male wurden aus unseren Altherren-Spielern zwei Mannschaften gewählt, die sich auf dem Platz wirklich nichts schenkten. Beim anschließenden Grillen wurden die Spiele ausgiebig analysiert.
An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an alle tatkräftigen Helfer.
 
31. Fußball-Höpper-Turnier 2012
 
Die Alt-Herren-Abteilung war auch bei der 31. Auflage des traditionellen Höpperturniers der Veranstalter. Am Samstag, dem 7. Juli 2012 startete das 31. Höpperturnier im Rehbergstadion in Kollerbeck. Kurzfristige Absagen gab es wie immer. Sieben Mannschaften spielten in den Gruppen "Iniesta" und "Khedira" um den Turnersieg. Wir sahen auch diesmal wieder spannende Spiele und viele Tore. Im ersten Halbfinalspiel siegte Titanic gegen Kaputtnix Sendenhorst 4:0. Das zweite Halbfinale gewannen die Zocker-Brüder gegen Post Hummersen 3:1 Turniersieger wurden die Zocker-Brüder mit einem 5:2 Sieg gegen Titanic Sendenhorst. Auf der anschließenden Höpper-Turnier-Party mit DJ Meikel wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
 
Abschließend wie immer herzlichen Dank an alle, die sich am Höpperturnier tatkräftig beteiligt haben.
 
AH-Weihnachtsfeier 2012
 
Nach einigen Jahren der Abstinenz veranstaltete die AH-Abteilung im Jahr 2012 wieder eine Weihnachtsfeier. Zusammen mit unseren Sportfreunden aus Niese feierten wir am Freitag, dem 23. November im Schützenhaus in Kollerbeck. Mit leckerem Essen wurde um 19:00 Uhr gestartet. Die anschließende Feier ging bis in die Morgenstunden. Eine tolle Veranstaltung. Muss wenn möglich wieder jedes Jahr angeboten werden.
 
Ein paar Worte zum Schluss
 
Aus sportlicher Sicht war sicherlich der Gewinn der Ü-50 Kreismeisterschaft das Highlight der abgelaufenen Altherren-Saison. Auch die anschließende Pokalfeier bei Maria Möhring wird vielen in guter Erinnerung bleiben.
 
Leider fielen auch dieses Jahr wieder einige Freundschaftsspiele aus. Zu den ausgetragenen Spielen kommen wir nicht umher, uns noch einmal bei Thomas Krüger zu bedanken, der immer versucht hat, mit wenigstens sieben oder acht Spielern anzutreten. Auf Kollerbecker Seite waren es teilweise nur zwei oder drei Spieler. Das muss im kommenden Jahr besser werden.
 
Veranstaltungstechnisch hatten wir die traditionelle Wanderung am Jahresanfang, das Höpperturnier und die Weihnachtsfeier. Geplante Fahrten mussten wegen geringer Beteiligung abgesagt werden.
 
Freuen wir uns auf ein erfolgreiches Spiel- und Veranstaltungsjahr 2013 !