SV Kollerbeck

Service

Suche

Termine

2025

Keine Termine vorhanden.
27.01.2013

Alter Jugendvorstand ist auch der Neue

Ehrung für Kalli und Pente: Das Orga-Team in der Jugend

(svk) (von Olaf Wittrock) Bei der Jugendgeneralversammlung am 25.01.2013 im Saal der Gaststätte „Zum Fuhrmann“ waren gerade einmal 17 Mitglieder erschienen. Ein trauriges Bild, aber für eine Jugendversammlung in den letzten Jahren normal. Es lag also nicht daran, dass Wahlen auf der Tagesordnung standen.

Erstmalig fand die Versammlung im Saal des Vereinswirtes statt. Da im Vorfeld die Besetzung des Jugendvorstandes bereits geklärt war, hätte die Versammlung gut und gerne nach ca. einer Viertelstunde beendet werden können. Aber der Jugendvorstand wäre nicht der Jugendvorstand, wenn er nicht noch ein wenig Brisanz eingebracht hätte. Doch dazu später. Die Wahlen liefen reibungslos, und der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
 
1. Vorsitzender: Olaf Wittrock
2. Vorsitzende: Gabi Köhne
Kassierer: Christoph Struk
Multifunktioneller Beauftragter: Jochen Mönks
Schriftführer: Tim Ewers, Jonas Stecker, Kevin Engemann, Adrian Otte
 
Für die Position "Sportplatzbewirtung" stellte sich niemand zur Wahl. Hier übernimmt der Jugendvorstand die Organisation und hofft dabei auf die Mithilfe des Hauptvereins.
 
Ehrungen gab es auch. Für die beiden "Orga-Spezis der Bewirtung" Kalli und Pente. Nach 4 1/2 Jahren hören die beiden auf. Das Mönks-Team stellte bei jedem Heimspiel die Sportplatzbewirtung, und viele wissen gar nicht, was das für eine Arbeit ist. Aus diesem Grund wurden die beiden auch mit einem Reisegutschein für ihre Arbeit entlohnt. Hier noch einmal ein DANKESCHÖN an euch.
 
Brisanz dann unter Sonstiges. Der Jugendvorstand stellt einige Fragen in den Raum: Muss die Jugendversammlung einen eigenen Termin haben? Olaf Wittrock fragte, ob es nicht sinnvoll sei, die Generalversammlung vor die des Hauptvereins zu setzten, am gleichen Tag, etwa zwei Stunden eher. Und das aus dem einfachen Grund, dass sich immer weniger Mitglieder bei der Versammlung einfinden und durch die Verlegung evtl. auch mehrere Leute in den Saal kommen, um an den Gesprächen der Jugend teilzunehmen. Bei den meisten fand es Anklang. Terminprobleme waren die andere Frage, aber wenn überlegt wird, dass so eine Jugendversammlung innerhalb einer Stunde "durchgezogen" werden kann, stellt sich die Frage eigentlich nicht. Der Jugendvorstand versucht, im nächsten Jahr noch einmal mehr Leute für die Versammlung zu bekommen. Sollte auch dieses wieder scheitern, wird es wohl keinen gesonderten Termin mehr geben.
 
Das zweite brisante Thema betrifft Pfingsten. Hier war im Vorfeld die Bemühung groß, ein Pfingstevent stattfinden zu lassen. Anhand der Termine, die es in Kollerbeck und um Kollerbeck herum gibt, war die Überlegung, aus zwei Terminen einen zu machen. Diese Blase zerplatzte aber aufgrund mangelnder Gespräche. So sah sich der Vorstand gezwungen, sich evtl. aus dem Pfingstgeschäft heraus zu ziehen. Auch hier ist es wieder ganz einfach: Immer mehr Termine und Feiern, weniger Leute für mehr Aufwand und die schlechte Resonanz der letzten Jahre. Es wurde auch hier die Versammlung gefragt und um Verbesserungsvorschläge gebeten. Die gab es auch, hier wird sich der Jugendvorstand in den nächsten Tagen zusammensetzen und über diese Vorschläge beraten.
 
Ein Abend mit interessanten Gesprächen wurde nach einem Imbiss geschlossen. Der Jugendvorstand bedankt sich bei den Teilnehmern.